
Podcast: Der Ratgeber, die Quiz-Nacht und die Neue
Na, wer macht denn diese seltsamen Geräusche? Das erfahren Sie in unserer neuen Folge des Karpatenfunks. Außerdem sprechen wir über einige Veranstaltungen und unseren neuen […]
Weiterlesen »Na, wer macht denn diese seltsamen Geräusche? Das erfahren Sie in unserer neuen Folge des Karpatenfunks. Außerdem sprechen wir über einige Veranstaltungen und unseren neuen […]
Weiterlesen »Ist Leihen das neue Kaufen? Müssen wir wirklich eine Bohrmaschine, ein Fahrradreparaturset oder eine Eismaschine besitzen? Und wie soll unser Alltag der Zukunft aussehen? Um […]
Weiterlesen »Eine Reise ins mittelslowakische Hauerland: In Krickerhau/Handlová begibt sich ifa-Kulturassistent Rado auf die Spuren der Karpatendeutschen. Er besucht die Heimatstube und spricht mit Hilda Radovská […]
Weiterlesen »Eine kulinarische Reise zu den Karpatendeutschen in Preßburg, dem Hauerland und der Zips. Dieser Ohrenschmaus wird garniert mit Gedanken einer 96-jährigen Preßburgerin zu Apfelkuchen, Halušky […]
Weiterlesen »„Hinterfragt die altbekannten Bilder in euren Köpfen.“ Das sollten wir uns wohl alle zu Herzen nehmen. Wir sprechen in unserer neuesten Karpatenfunk-Folge über Rassismus und […]
Weiterlesen »360 Ausgaben, mehr als 6000 Seiten und tausende Leser auf der ganzen Welt. Das Magazin der deutschen Minderheit in der Slowakei feiert seinen 30. Geburtstag. […]
Weiterlesen »„Ein Jahr reicht, um sich selbst und etwas vor Ort zu ändern“, ist Selma überzeugt. Die 18-Jährige kommt aus Deutschland und verbringt zur Zeit ein […]
Weiterlesen »Alles neu macht der Mai: Seit wann gibt es eigentlich den Tag der Arbeit? Wie klingt das Maibaumaufstellen in der Mundart der deutschen Minderheit in […]
Weiterlesen »