Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Knoblauch

Knoblauch – Heilkraft für unser Leben

Veröffentlicht am 17. Februar 2022

Wir Hüttna (aus Schmöllnitz Hütte/Smolnícka Huta) möchten auch im Karpatenblatt ein interessantes Thema teilen: Es heißt Pharmazie kontra Kräutermedizin. Schon Ende des 19. Jahrhunderts gab […]

Weiterlesen »
Kochen mit dem Karpatenblatt - Knoblauchsuppe

Kochen mit dem Karpatenblatt – klassische Knoblauchsuppe

Veröffentlicht am 6. Dezember 2021

Die in der Slowakei sehr beliebte Knoblauchsuppe (umgangssprachlich „cesnačka“) soll ihren Ursprung in der spanischen Provinz „Valladolid“ haben. Die Basis ist Knoblauch und Brot (Croutons). […]

Weiterlesen »
Podcast Weihnachten in der Zips

Podcast: Aberglaube, Bräuche und Weihnachten in der Zips

Veröffentlicht am 20. Dezember 2020

Warum sollte man auf dem Weihnachtstisch immer etwas Kleingeld liegen haben? Welche magische Wirkung wird Knoblauch zugeschrieben? Und was sollte man an Heiligabend um Mitternacht […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Der Kultur- und Presseattaché der deutschen Botschaft Preßburg im Gespräch.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • KDJ auf ein Wort: Mária Katarína Režuchová
    25/03/2023 „Nur gemeinsam ist man stark“
  • Podcast Plus vier zwei eins unterwegs in der Galerie Nitra
    21/03/2023 Podcast +421: Ein Ausstellungsbesuch
  • Andreas Metzl gestorben
    23/03/2023 Zur Erinnerung an Pfarrer i.R. Andreas Metzl
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz