
Mit Kindern die Gegenwart und Zukunft gestalten
Kinder wollen selbstwirksam tätig sein, im sozialen Miteinander die Welt mitgestalten und die Lebendigkeit der Demokratie pflegen. Darauf macht uns der Beitrag im Onlineportal des […]
Weiterlesen »Kinder wollen selbstwirksam tätig sein, im sozialen Miteinander die Welt mitgestalten und die Lebendigkeit der Demokratie pflegen. Darauf macht uns der Beitrag im Onlineportal des […]
Weiterlesen »Zusammenarbeit und Austausch sind heute wichtiger denn je, dies gilt auch für die Medien der deutschen Minderheiten. Ein Verein, der deutschsprachige Minderheitenmedien in Südosteuropa verbindet, […]
Weiterlesen »Lebensmittelverschwendung ist ein globales Thema, dennoch findet man in den Medien selten Informationen darüber. Darüber zu berichten ist heutzutage aber wichtiger als je zuvor. Wie […]
Weiterlesen »Welche Information sind bedeutend für uns und welche weniger? Wie ist es mit den Fake News heutzutage? Worum geht es im Projekt Horizont 2020? Die […]
Weiterlesen »Filme begleiten uns überall im Alltag – ob im Kino, im Fernseher oder bei YouTube. Durch die technische Entwicklung ist es nicht mehr nur großen […]
Weiterlesen »Es wird kaum jemanden in den krisenbekämpfenden Ländern geben, der sich nicht schon offen oder insgeheim ein Bild von dem Zustand entworfen hätte, in dem […]
Weiterlesen »Bereits zum zwölften Mal kamen Journalisten zu den „Deutsch-Polnischen Medientagen“, dem grenzübergreifenden Stelldichein für Medienschaffende, zusammen. In diesem Jahr traf man sich turnusgemäß wieder in […]
Weiterlesen »Vom 17. bis 18. Mai veranstaltet die Landesversammlung der deutschen Vereine in der Tschechischen Republik in Kooperation mit dem LandesECHO einen praxisorientierten Medienworkshop im Begegnungszentrum […]
Weiterlesen »