Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Medien

Lebensmittelverschwendung

Podcast +421: Lebensmittelverschwendung

Veröffentlicht am 16. November 2021

Lebensmittelverschwendung ist ein globales Thema, dennoch findet man in den Medien selten Informationen darüber. Darüber zu berichten ist heutzutage aber wichtiger als je zuvor. Wie […]

Weiterlesen »

Podcast +421: Coronakrise und Fake News

Veröffentlicht am 19. Oktober 2021

Welche Information sind bedeutend für uns und welche weniger? Wie ist es mit den Fake News heutzutage? Worum geht es im Projekt Horizont 2020? Die […]

Weiterlesen »

Medienwerkstatt – Videoproduktion

Veröffentlicht am 5. Oktober 2021

Filme begleiten uns überall im Alltag – ob im Kino, im Fernseher oder bei YouTube. Durch die technische Entwicklung ist es nicht mehr nur großen […]

Weiterlesen »

Durch Wollen und Wissen zu Kraft und Wahrheit

Veröffentlicht am 12. August 2020

Es wird kaum jemanden in den krisenbekämpfenden Ländern geben, der sich nicht schon offen oder insgeheim ein Bild von dem Zustand entworfen hätte, in dem […]

Weiterlesen »

Deutsch-polnischer Medienaustausch wird international

Veröffentlicht am 18. Juni 2019

Bereits zum zwölften Mal kamen Journalisten zu den „Deutsch-Polnischen Medientagen“, dem grenzübergreifenden Stelldichein für Medienschaffende, zusammen. In diesem Jahr traf man sich turnusgemäß wieder in […]

Weiterlesen »
Workshop zum journalistischen Schreiben

Mitmachen beim Medienworkshop

Veröffentlicht am 29. März 2019

Vom 17. bis 18. Mai veranstaltet die Landesversammlung der deutschen Vereine in der Tschechischen Republik in Kooperation mit dem LandesECHO einen praxisorientierten Medienworkshop im Begegnungszentrum […]

Weiterlesen »
Bildungsreise zu den Karpatendeutschen

Verständigungspolitisches Seminar bei den Karpatendeutschen

Veröffentlicht am 10. November 2018

Das Fortbestehen von Tradition und Sprache bei den deutschen Minderheiten in den östlichen Ländern vor Ort zu erkunden und zu unterstützen ist seit Jahrzehnten die […]

Weiterlesen »

Eine Medien-Woche mit Deutsch-Lektorinnen

Veröffentlicht am 29. Juni 2018

Vom 28. bis 30. Mai hat bei uns an der Schule in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut in Bratislava/Pressburg und dem Karpatendeutschen Verein in der Klasse […]

Weiterlesen »

Podcast Karpatenfunk

Gespräch mit Künstler Helmut Bistika über die neue Ausstellung im SNM-Museum der Kultur der Karpatendeutschen.
Zum Beitrag...

AKTUELLES HEFT

Beliebteste Artikel

  • Frau Murzko (101) zu Besuch bei Herrn Krauß (100), der uns freundlich und glücklich zulächelt: Beide gestalteten ihr Leben sinnerfüllt. © Ferdinand Klein
    27/05/2023 Der gebildete Mensch am Beispiel eines großen Zipsers
  • Erasmus plus Youth Exchange
    26/05/2023 Kostenlos durch Europa reisen und neue Menschen kennenlernen? Das will ich!
  • Die Praktikantin Luna mit dem Gebäude des Goethe-Instituts in Preßburg/Bratislava.
    31/05/2023 „Mich hat überrascht, wie aktiv die Karpatendeutschen hier in der Slowakei sind“
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz