
Projekt „Spurensuche in Metzenseifen“
In diesem Schuljahr haben wir an einem Projekt zur Unterstützung nationaler Minderheiten in der Slowakei teilgenommen. Wir, Schüler der Klassen 6C und 6D der Grundschule […]
Weiterlesen »In diesem Schuljahr haben wir an einem Projekt zur Unterstützung nationaler Minderheiten in der Slowakei teilgenommen. Wir, Schüler der Klassen 6C und 6D der Grundschule […]
Weiterlesen »Die Lebensgeschichte des am 5. August 1864 in Metzenseifen/Medzev geborenen Laurenz Bodenlos (ung. Lörincz Bodenlosz) ist in verschiedener Hinsicht interessant. Seine Eltern waren der Schmiedemeister […]
Weiterlesen »Am 28. Januar 2023 fanden sich die Mitglieder der Ober-Metzenseifner KDV-Ortsgruppe zusammen, um den Rechenschaftsbericht des bisherigen Vorstands entgegenzunehmen und eine neue Leitung zu wählen. […]
Weiterlesen »Der Metzenseifner Chor „Melodie“ unter Leitung von Lydia Grentzer konnte nach zweijähriger, Corona-bedingter Zwangspause sein schon traditionelles Konzert zum Weihnachtsfest durchführen. Starker Schneefall und dazu […]
Weiterlesen »Zu der Arbeit der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Metzenseifen/Medzev gehört auch die Arbeit mit den Kindern. Schon zum 26. Mal hat dort dieses Jahr […]
Weiterlesen »Am 2. Juli 2022 hat die KDV-Region Bodwatal schon zum 23. Mal ihr Bodwataltreffen in Metzenseifen gefeiert. Das Bodwataltreffen ist schon traditionell mit den Tagen […]
Weiterlesen »Mit der deutschen Minderheit in Bildegg (rumänisch Beltiug) pflegen die Karpatendeutschen aus Metzenseifen/Medzev bereits eine gute Partnerschaft. Dank einer Einladung der rumänischen Seite zum „Festivalul […]
Weiterlesen »Mehr als 30 Kinder im Alter von zwei bis dreizehn Jahren stürmten am Donnerstag, dem 2. Juni 2022, im Rahmen einer Veranstaltung des Karpatendeutschen Vereins […]
Weiterlesen »