Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Startseite
    • Nachrichten & Infos
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
    • Social Media
      • Facebook
      • Instagram
      • YouTube-Kanal
  • Podcast
    • Karpatenfunk
    • Apple Podcasts
    • Spotify Podcast
    • YouTube Podcast
  • Jugend
    • Social Media
      • KDJ auf Facebook
      • KDJ auf Instagram
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
    • Social Media
      • KDV auf Facebook
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Kulturverband
    • Karpatskonemecké kultúrne združenie
  • Museum
  • Wiki
  • Mitmachen
    • Abo & Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Nachtisch

Rezept Grüner See im Mondschein

Kochen mit dem Karpatenblatt: „Grüner See im Mondschein“

Veröffentlicht am 17. Oktober 2024

Wie überall auf der Welt scheint der Mondschein in der Slowakei ganz besonders schön zu sein, nicht nur für Ludwig van Beethoven. Denn dieser hatte […]

Weiterlesen »
Kochen mit dem Karpatenblatt: Veilchen-Parfait

Kochen mit dem Karpatenblatt: Veilchen-Parfait

Veröffentlicht am 5. Dezember 2022

Das Veilchen, genauer gesagt das Duftveilchen (Viola odorata), wird auch Blume der Liebe genannt. Es findet seit alters her mit seinem wohlriechenden Duft nicht nur […]

Weiterlesen »

Das Karpatenblatt in den sozialen Netzwerken

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok

AKTUELLES HEFT

Beliebteste Artikel

  • Wo Straßen zu Begegnungsorten werden: Der Gute Markt in Pressburg
    20. Mai 2025
  • Podcast +421 Donauwelle: Im Museum der Kultur der Karpatendeutschen
    Podcast +421: Im Museum der Kultur der Karpatendeutschen
    22. Mai 2025
  • Blick auf die Villa Sandy und die vorderen Ausstellungstafeln
    Neue Ehrung für Expeditionen der Familie Schuster
    7. Juni 2025
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2025 © Impressum & Datenschutz