Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Regisseur

Berühmte Zipser: Regisseur Juraj Herz

Veröffentlicht am 8. April 2021

Juraj Herz wurde als Film- und Fernsehregisseur bekannt, geboren wurde er am 4. September 1934 in Kesmark/Kežmarok in der Oberzips. Juraj (Georg) Herz entstammte einer […]

Weiterlesen »
Filmemacher Martin Sliva

Filmemacher und Ethnograph Martin Slivka

Veröffentlicht am 1. November 2018

Am 23. September 2002 starb der Ethnograph, Dokumentarfilmer, Regisseur und Publizist Martin Slivka. Vielen ist er durch seine Filme und Bücher bekannt. Was war das […]

Weiterlesen »
Juraj Herz

In Erinnerung an Filmemacher Juraj Herz

Veröffentlicht am 9. April 2018

Als deutscher Korrespondent in Prag reist man nicht nur für die Leser regelmäßig durch Tschechien und die Slowakei oder recherchiert in den schönen Jahreszeiten einen […]

Weiterlesen »

Podcast Karpatenfunk

Gespräch mit Künstler Helmut Bistika über die neue Ausstellung im SNM-Museum der Kultur der Karpatendeutschen.
Zum Beitrag...

AKTUELLES HEFT

Beliebteste Artikel

  • Frau Murzko (101) zu Besuch bei Herrn Krauß (100), der uns freundlich und glücklich zulächelt: Beide gestalteten ihr Leben sinnerfüllt. © Ferdinand Klein
    27/05/2023 Der gebildete Mensch am Beispiel eines großen Zipsers
  • Erasmus plus Youth Exchange
    26/05/2023 Kostenlos durch Europa reisen und neue Menschen kennenlernen? Das will ich!
  • Die Praktikantin Luna mit dem Gebäude des Goethe-Instituts in Preßburg/Bratislava.
    31/05/2023 „Mich hat überrascht, wie aktiv die Karpatendeutschen hier in der Slowakei sind“
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz