
Schmiedshauer Fasching während der Pandemie
Es ist schon eine Tradition, dass sich immer am Samstag vor dem Aschermittwoch die jungen Leute, aber auch die Verheirateten verschiedene nicht traditionelle Verkleidungen anziehen […]
Weiterlesen »Es ist schon eine Tradition, dass sich immer am Samstag vor dem Aschermittwoch die jungen Leute, aber auch die Verheirateten verschiedene nicht traditionelle Verkleidungen anziehen […]
Weiterlesen »Am 13. Februar 2022 hat zum 18. Mal Súzvuky (Einklänge) im Kulturhaus in Schmiedshau/Tužina stattgefunden. Die Veranstaltung war Teil der Winterfestspiele der Oberen Neutra 2022. […]
Weiterlesen »Unter der Bezeichnung „Schmiedshauer Bräuche“ (Tužinské obyčaje) hat am 11. September 2021 in Zusammenarbeit des Gemeindeamtes in Schmiedshau/Tužina und des Karpatendeutschen Vereins in Schmiedshau eine […]
Weiterlesen »Im Dorf Schmiedshau/Tužina in der Oberen-Neutra-Region hat am 21. August 2021 das 29. Hauerlandfest stattgefunden. Eigentlich war es schon für 2020 geplant, aber wegen der […]
Weiterlesen »In der Slowakei sind wir daran gewöhnt, dass der zweite Maisonntag ganz den Müttern in unseren Familien gewidmet ist. Dieses Jahr entschied sich das Komitee […]
Weiterlesen »Frau Anni Zjaba feiert am 27. August ein schönes Lebensjubiläum: Die Vorsitzende des Regionalverbandes für Schmiedshau/Tužina der Karpatendeutschen Landsmannschaft in Deutschland wird 85 Jahre alt. […]
Weiterlesen »Wissen Sie, was Schuem ist? Haben Sie schon einmal etwas von Mimla oder Ejek gehört? Machen Sie unser Quiz und stellen Sie Ihr Wissen über […]
Weiterlesen »Die Veranstaltung „Súzvuky“ (Einklänge) findet immer im Rahmen des Projektes Winterfestspiele der Oberen Neutra statt. Dieses Jahr war sie in Tužina/Schmiedshau und der Bürgermeister der […]
Weiterlesen »