
Die Volkszählung und die stolze Prinzessin
Viele von uns erinnern sich gern an die Fernsehmärchen in den Wintermonaten. Eines der beliebtesten war „Die stolze Prinzessin“ mit der bekannten Aussage des verwirrten […]
Weiterlesen »Viele von uns erinnern sich gern an die Fernsehmärchen in den Wintermonaten. Eines der beliebtesten war „Die stolze Prinzessin“ mit der bekannten Aussage des verwirrten […]
Weiterlesen »Friedrich Schiller äußerte einmal, dass man die Stimmen nicht zählen, sondern wägen muss, und zwar vorzüglich. Dies gilt bei jeder wichtigen Wahl, die wir treffen […]
Weiterlesen »Eine Volkszählung wird durchgeführt, um möglichst genaue Informationen über verschiedenste statistische Parameter zu erhalten, die als Grundlage für das politische und verwaltungsmäßige Handeln genutzt werden […]
Weiterlesen »Vom 15. Februar bis 31. März findet in der Slowakei die Volkszählung statt. Zum ersten Mal wird sie ausschließlich elektronisch durchgeführt. Für die deutsche Minderheit […]
Weiterlesen »Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová hat gestern mit ihrem Beratungsausschuss für nationale Minderheiten über die Volkszählung diskutiert, die am 15. Februar beginnt. In den sozialen […]
Weiterlesen »Das große Zählen steht an: Alle zehn Jahre findet in der Slowakei die Volkszählung statt und ab 15. Februar ist es wieder so weit. Warum […]
Weiterlesen »Mehrere Vertreter des Ausschusses für nationale Minderheiten haben einen offenen Brief an Premierminister Igor Matovič geschickt. Das Schreiben hat neben Vertretern der Roma-Minderheit, der ukrainischen, […]
Weiterlesen »Die Zahlen begleiten Menschen auf ihrem gesamten Lebensweg. In diesen Zeiten der Pandemie interessieren uns die Zahlen der Infizierten, die auch unser Alltagsleben bestimmen, Anfang […]
Weiterlesen »Wir sprechen über digitale Projekte des Karpatendeutschen Vereins im Lockdown, eine erfolgreiche junge Slowakin, die in Hamburg Fuß gefasst hat und die Volkszählung in der […]
Weiterlesen »Max Rößler ist neuer Kulturmanager des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) beim Karpatendeutschen Verein. Er ist im Januar in die Slowakei gekommen und seit dieser Zeit […]
Weiterlesen »