
Deutsche Schule Bratislava eröffnet ihr neues Gebäude
Nach zwei Jahren Bau und Umbau wurde das neue Gebäude der Deutschen Schule Bratislava am 19. Mai 2022 feierlich eingeweiht. Der Umzug der Schule von […]
Weiterlesen »Nach zwei Jahren Bau und Umbau wurde das neue Gebäude der Deutschen Schule Bratislava am 19. Mai 2022 feierlich eingeweiht. Der Umzug der Schule von […]
Weiterlesen »Der Erste Weltkrieg, auch Großer Krieg genannt, hatte für Preßburg weitreichende Folgen in Politik, Wirtschaft und Kultur. Die politische Bindung an Budapest wurde aufgelöst, die […]
Weiterlesen »Vor einhundert Jahren war es selbstverständlich bei einem Spaziergang durch Bratislava/Pressburg/Pozsony alle paar Schritte eine andere Sprache zu hören. „Heute müssen die Menschen wieder zu dieser […]
Weiterlesen »Der Kalender zeigt den 14. Januar 2023. Nur das Wetter scheint kein gewöhnliches Winterwetter zu sein. Es regnet und alle fünf Minuten scheint wieder die […]
Weiterlesen »Am 23. Januar traf sich das erste Mal der Debattierclub „Streitet euch (nicht)!“ Zu dem Treffen im Haus der Begegnung kamen Jugendliche von der Deutschen […]
Weiterlesen »Letzte Woche fand in Kaschau/Košice eine Feier zu 30 Jahren diplomatischen Beziehungen zwischen Österreich und der Slowakei statt, zu der die österreichische Botschaft in der […]
Weiterlesen »Staatspräsidentin Zuzana Čaputová hat am 17. Januar Vertreter der dreizehn in der Slowakei lebenden nationalen Minderheiten im Präsidentenpalast in Preßburg/Bratislava empfangen. Die deutsche Minderheit haben […]
Weiterlesen »In diesem Jahr feiern wir das 30-jährige Jubiläum der deutsch-slowakischen Beziehungen. Zu den deutsch-slowakischen Beziehungen tragen auch der Karpatendeutsche Verein und die Karpatendeutsche Jugend bei. […]
Weiterlesen »