
Friedrich-Lam-Wettbewerb in Deutschendorf
Nach mehr als zwei Jahren Pause wegen der COVID-19-Pandemie konnten wir wieder den Wettbewerb im Vortragen von Prosa und Poesie in deutscher Sprache für Grundschulen […]
Weiterlesen »Nach mehr als zwei Jahren Pause wegen der COVID-19-Pandemie konnten wir wieder den Wettbewerb im Vortragen von Prosa und Poesie in deutscher Sprache für Grundschulen […]
Weiterlesen »Nach mehr als zwei Jahren haben sich die Mitglieder der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Deutschendorf/Poprad wieder bei ihrer Monatsversammlung getroffen. Da es auch die […]
Weiterlesen »Es ist die Zeit, in der die Ortsgruppen des Karpatendeutschen Vereins ihre Aktivitäten des Jahres 2019 auswerten. Die Mitglieder der Ortsgruppe des KDVs in Poprad/Deutschendorf […]
Weiterlesen »Jetzt steht es schon fest: Die nächste Generalversammlung des Karpatendeutschen Vereins wird am Samstag, den 4. April 2020, in Deutschendorf/Poprad stattfinden. Man sollte auch erwähnen, […]
Weiterlesen »Am 24. Mai 2019 feierten wir in der OG des KDVs Poprad/Deutschendorf Muttertag. Wir trafen uns im Kongressaal des Hotels Tatra, um gemeinsam eine schöne […]
Weiterlesen »Die Schüler von der Dostojevsky-Grundschule in Poprad/Deutschendorf haben vor kurzem die österreichische Hauptstadt Wien besucht. Dabei sahen sie viele Sehenswürdigkeiten, die Wien zu bieten hat: […]
Weiterlesen »Ein Jahr ist wie im Fluge vergangen. So trafen wir uns im Freizeitzentrum in Poprad/Deutschendorf, um Prosa und Poesie in deutscher Sprache von den Schülern […]
Weiterlesen »Wie im Fluge ist wieder ein Jahr vergangen und wir trafen uns im Freizeitzentrum in Poprad/Deutschendorf, um das geschriebene Wort in Prosa und Poesie in […]
Weiterlesen »