
Museumsführung durch Präsident Dr. Rudolf Schuster
Für die Metzenseifner war es stets ein besonderes Ereignis, wenn der aus dieser Stadt stammende Dr. Rudolf Schuster in seinen Jahren als Präsident der Slowakei […]
Weiterlesen »Für die Metzenseifner war es stets ein besonderes Ereignis, wenn der aus dieser Stadt stammende Dr. Rudolf Schuster in seinen Jahren als Präsident der Slowakei […]
Weiterlesen »Über das „kulturelle Erbe“ eines Volkes und seine Pflege wird oft und gerne gesprochen. Es gibt den Menschen das Gefühl von Identität und Zugehörigkeit. Das […]
Weiterlesen »Metzenseifen/Medzev liegt im Bodwatal, rund 40 Kilometer von Kaschau/Košice entfernt. Hier wurde 1990 der Karpatendeutsche Verein ins Leben gerufen. Auch über 30 Jahre später gibt […]
Weiterlesen »Was eine gute Idee und Begeisterung für eine gemeinsame Sache bewegen kann, bewiesen die Mantaken in Unter-Metzenseifen. Durch das gemeinsame Engagement wurde nicht nur eine […]
Weiterlesen »David Friedrich Fuchs wurde am 31. Dezember 1799 in Leutschau/Levoča als Sohn des Johann Michael Fuchs (1765-1844) und der Sophia Catharina Simonis (1769-1821) geboren. Wilhelm […]
Weiterlesen »Josef Roob wurde am 4. März 1919 in Unter-Metzenseifen geboren. Sein Vater Johannes war Schmiedemeister und Besitzer einer Hammerschmiede. Der Vater und seine Mutter Julianna […]
Weiterlesen »Die Unterzips trauert um ein treues Mitglied und einen guten Kameraden: Rudolf Weag. Der aktive Landsmann und gebürtige Einsiedler, der zuletzt in Bad Arolsen-Mengeringhausen wohnte, […]
Weiterlesen »Der Frauenchor aus Schaumar/Solymar in Ungarn hat die Einladung der Ortsguppe des Karpatendeutschen Vereins in Kaschau zum Jahresabschlusskonzert im Haus der Kunst angenommen. Bei dieser […]
Weiterlesen »