
Podcast +421: Politiker und die COVID-19-Situation
In der heutigen dritten Folge der Deutschen Schule Bratislava schauen wir uns die Reaktion der Politiker auf die Situation rund um das Corona-Virus in Deutschland […]
Weiterlesen »Minderheiten, Mundarten, Märchen: der Podcast des Magazins KARPATENBLATT – in deutscher Sprache aus der Slowakei. Neue Folgen jeden letzten Donnerstag im Monat – auch überall, wo es Podcasts und Social Media gibt!
In der heutigen dritten Folge der Deutschen Schule Bratislava schauen wir uns die Reaktion der Politiker auf die Situation rund um das Corona-Virus in Deutschland […]
Weiterlesen »Die deutsche Minderheit in der Slowakei wächst. Das zeigen die Zahlen, die das Statistikamt der Slowakischen Republik vor kurzem veröffentlicht hat. Aber welche Bedeutung haben […]
Weiterlesen »Frau Odorčáková, Schulpsychologin für Gymnasium der DSB, verrät im Gespräch mit den Schüler*innen, wie sich das Corona-Virus auf ihr Berufs- und Privatleben ausgewirkt hat. Kann […]
Weiterlesen »Lernen von zu Hause aus ist seit März 2020 ein sehr verbreitetes Thema in der Slowakei. Welche Vor- und Nachteile hat diese Unterrichtsform? Auch Hobbys […]
Weiterlesen »VR-Brillen kennt man besonders aus der Spielebranche, aber wusstet Ihr, dass sie auch in der Psychotherapie eingesetzt werden? Der Psychologe Martin Polák hat das Start-up […]
Weiterlesen »Findet Ihr Schulbücher langweilig und irgendwie macht das Lernen damit nicht so richtig Spaß? Stellt euch vor, Ihr könntet sie mit Hilfe eures Handys zum […]
Weiterlesen »Stell dir vor, du sprichst mit deinem Freund, der auf der anderen Seite der Welt ist. Dabei siehst du ihn als Hologramm vor dir. Das […]
Weiterlesen »Was hat den Karpatendeutschen Verein dieses Jahr bewegt? Womit hatte er zu kämpfen und welche Ereignisse haben ihn weitergebracht? Was erhofft sich der Verein der […]
Weiterlesen »