Jahresrückblick: Die meist gelesenen Artikel 2024
Das Jahr geht langsam aber sicher zu Ende – ein guter Anlass, um einen Blick zurückzuwerfen und Bilanz zu ziehen. Dieses Jahr haben wir auf […]
Weiterlesen »Das Jahr geht langsam aber sicher zu Ende – ein guter Anlass, um einen Blick zurückzuwerfen und Bilanz zu ziehen. Dieses Jahr haben wir auf […]
Weiterlesen »Wenn die Historiker es richtig erfasst haben, dann war Nikolaus Csáky das jüngste von 25 Kindern des Grafen Stephan Csáky (1635-1699). Er wurde in der […]
Weiterlesen »Wenn Sie diese Zeilen lesen, haben Sie bestimmt schon die Weihnachtskarten eingekauft, um diese rechtzeitig zu versenden. Haben Sie dabei auch an passende Briefmarken gedacht, […]
Weiterlesen »Daniel Fischer, am 9. November 1695 als Sohn des evangelischen Kesmarker Pfarrers Michael Fischer geboren, erlangte als Arzt und Wissenschaftler Anerkennung. Kaiser Karl VI. erhob […]
Weiterlesen »Wieder ist der Herbst gekommen und die Vorstandsmitglieder der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Kaschau/ Košice organisierten für ihre Mitglieder ein Erntedankfest. Dieses Jahr fand […]
Weiterlesen »Am 7. Oktober hatten Vertreter des Karpatendeutschen Vereins die Gelegenheit, die Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Frau Natalie Pawlik, und den Stiftungsratsvorsitzenden […]
Weiterlesen »Anton Ruprecht, geboren am 14. November 1748 in Schmöllnitz/Smolník, war der erste einheimische Professor für Chemie an der Akademie für Bergbau und Metallurgie in Schmöllnitz. […]
Weiterlesen »Wann interessiert man sich für seine Vorfahren? Meist erst, wenn genügend Zeit dafür existiert, also oft erst im beruflichen Ruhestand. Manchmal ist dazu auch ein […]
Weiterlesen »