
Über die Musik – ein bisschen anders
Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, was für einen Weg ein Musiker gehen muss, um in einem hochkarätigen Orchester spielen zu dürfen? Der Slowake Róbert […]
Weiterlesen »Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, was für einen Weg ein Musiker gehen muss, um in einem hochkarätigen Orchester spielen zu dürfen? Der Slowake Róbert […]
Weiterlesen »Bräuche sind nicht nur ein fester Bestandteil der Kultur, sondern auch der Geschichte eines Landes. Im Wandel der Zeit sind Traditionen entstanden und wurden von […]
Weiterlesen »In Schmöllnitz Hütte/Smolnícka Huta besuchen wir normalerweise am 12. Dezember und am dritten Adventssonntag die Mitglieder des Karpatendeutschen Vereins. Die Zeit erlaubte es uns dieses […]
Weiterlesen »Verkürzen Sie sich die Zeit des Wartens auf das Christkind und hören Sie sich diese Erinnerung an Weihnachten in Hochwies-Paulisch an. Darin geht es um […]
Weiterlesen »Bräuche sind nicht nur ein fester Bestandteil der Kultur, sondern auch der Geschichte eines Landes und das gilt natürlich auch für die Slowakei. Im Wandel […]
Weiterlesen »Im Ostslowakischen Museum in Kaschau/Košice stellt derzeit der mantakische Künstler Helmut Bistika seine Werke aus. Unter dem Titel „Herzlicht“ lockt und lenkt er unsere Aufmerksamkeit […]
Weiterlesen »Bräuche sind nicht nur ein fester Bestandteil der Kultur, sondern auch der Geschichte eines Landes und das gilt natürlich auch für die der Slowakei. Im […]
Weiterlesen »Bräuche sind nicht nur ein fester Bestandteil der Kultur, sondern auch der Geschichte eines Landes und das gilt natürlich auch für die der Slowakei. Im […]
Weiterlesen »