
Literaturkränzchen in Einsiedel an der Göllnitz
Die Frauen vom „Literaturkränzchen“ haben die Gelegenheit genutzt, um sich wieder bei guten Büchern und schönen Gedichten zu treffen. Johann Wolfgang von Goethe hat einmal […]
Weiterlesen »Die Frauen vom „Literaturkränzchen“ haben die Gelegenheit genutzt, um sich wieder bei guten Büchern und schönen Gedichten zu treffen. Johann Wolfgang von Goethe hat einmal […]
Weiterlesen »Nach zwei Monaten trafen sich die Frauen vom Literaturkränzchen wieder zu einem feierlichen Nachmittag. Mit der Sicherheit eines Mundschutzes saßen wir in unserer Küche zusammen. […]
Weiterlesen »(Mantakisch) Lieba Laci, bie ich dafoan hob, pist Du em Alda von 88 Joahren von uns gegangen. Es Haz hot ma beh getoon. Boast Du […]
Weiterlesen »Es war ein sonniger Septembernachmittag in Einsiedel an der Göllnitz/Mníšek nad Hnilcom. Die Frauen vom Literaturkränzchen hatten sich für einen „Nachmittag mit deutscher Poesie und […]
Weiterlesen »Der Monat Juli ist schon längere Zeit ein kleiner Feiertag für die Unterzips. In Einsiedel an der Göllnitz/Mníšek nad Hnilcom haben wir den „Nachmittag mit […]
Weiterlesen »Das Karpatenblatt verbindet uns schon Jahre! Da erfahren wir alles über die Tätigkeit in den Ortsgruppen. Schöne Fotos ergänzen die Artikel über die Treffen und […]
Weiterlesen »Der Montag, der 10. Mai 2021, war so ein schöner Tag! Wir haben uns wieder in unserer Küche bei gefühlvollen Gedichten und guten Büchern getroffen. […]
Weiterlesen »Es ist April 1951. Der Frühling in seiner vollen Schönheit ist da. In Einsiedel an der Göllnitz – in der Ortschaft Winkl – wurde das […]
Weiterlesen »