
VLÖ-Volksgruppensymposium in Laibach
Der Verband der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ) unter der Leitung des VLÖ-Präsidenten, Herrn Ing. Norbert Kapeller, veranstaltete vom 6. bis 9. Oktober 2022 […]
Weiterlesen »Der Verband der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ) unter der Leitung des VLÖ-Präsidenten, Herrn Ing. Norbert Kapeller, veranstaltete vom 6. bis 9. Oktober 2022 […]
Weiterlesen »Vom 31. August bis 2. September 2022 fand die 3. Internationale Begegnungstagung der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft deutscher Minderheiten (AGDM) […]
Weiterlesen »Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Andrassy-Universität in Budapest haben für den 23. bis 25. September 2022 in der ungarischen Grenzstadt Gyula eine Konferenz zum Thema „Bedeutung […]
Weiterlesen »Ein verregneter, windiger Nachmittag. Doch im Haus der Begegnung in Preßburg/Bratislava sorgen am Samstag, dem 17. September 2022, ein frisch geputzter Boden und eine lachende […]
Weiterlesen »„BrückenBilder – Wir Brückenbauer in Deutschland, Europa und weltweit“ lautet das Thema eines Fotowettbewerbs, den die Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen mit dem „Jungen Netzwerk Zukunft“ […]
Weiterlesen »Knapp, hart umkämpft, lautstark – bei beiden Finalspielen im Sportpark Welzenegg in Klagenfurt/Celovec ging es Anfang Juli um alles: Wer wird Fußball-Europameister der autochthonen, nationalen […]
Weiterlesen »Am 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine angegriffen. Seit diesem Tag lesen und sehen wir erschütternde Bilder der Flucht und Vertreibung, die nur unsere […]
Weiterlesen »Mit Bestürzung nimmt auch die Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen zur Kenntnis nehmen, dass in Europa wieder Machtinteressen mit kriegerischen Mitteln durchzusetzen versucht wird. Die deutschen […]
Weiterlesen »