
Sommer voller Sprache in Schwedler
Vom 1. bis 6. August 2022 fand in der Ortsgruppe Schwedler/Švedlár des Karpatendeutschen Vereins ein deutsch-slowakisches Sommersprachlager mit Schulkindern statt. Das Sommercamp ging eine ganze […]
Weiterlesen »Vom 1. bis 6. August 2022 fand in der Ortsgruppe Schwedler/Švedlár des Karpatendeutschen Vereins ein deutsch-slowakisches Sommersprachlager mit Schulkindern statt. Das Sommercamp ging eine ganze […]
Weiterlesen »Am 3. April 2022 haben wir Mitglieder der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Schmöllnitz Hütte/Smolnícka Huta einen schönen Ausflug nach Metzenseifen/Medzev gemacht. Dort haben wir das […]
Weiterlesen »Im letzten Teil dieser Reihe haben wir uns der Besiedlung der deutschen Bevölkerung auf dem Gebiet der heutigen Slowakei gewidmet. Dieses Mal konzentrieren wir uns […]
Weiterlesen »Wie gerieten die Familiennamen deutscher Herkunft in die Slowakei? Warum bilden sie einen nicht zu vernachlässigenden Teil der Familiennamen in der Slowakei? Hier werfen wir […]
Weiterlesen »Kaschau/Košice gilt als die Metropole der Ostslowakei. Dort findet man nicht nur eine interessante Mischung aus verschiedenen Minderheiten (wie slowakische, ungarische, Roma, ruthenische, tschechische und […]
Weiterlesen »Wer schon einmal unser nördliches Nachbarland besucht hat, kann nur über seine verführerische Schönheit berichten. Seine majestätischen Berge, märchenhaften Städte und unberührte Natur durfte ich […]
Weiterlesen »Die Spiele in Oberufer können als geistiges Fluchtgepäck für die Menschen evangelischen Glaubens verstanden werden, die in der Gegenreformation aus Österreich vertrieben worden sind und […]
Weiterlesen »Anlässlich des Volkstrauertages ist es an der Zeit, der Toten und Hinterbliebenen des Krieges zu gedenken. Die Gedenkfeiern an die allzu vielen Opfer standen bei […]
Weiterlesen »