Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: 1945

Neues Kreuz in Prerau

Gedenken an die Opfer von Prerau

Veröffentlicht am 29. Juni 2020

Vertreter der Stadt Prerau/Přerov und der deutsche Botschafter in der Tschechischen Republik, Dr. Christoph Israng, haben des Massakers an den Schwedenschanzen bei Prerau vor 75 […]

Weiterlesen »
Heinz Bathelt Bielik

Unsere Flucht aus Oberschlesien

Veröffentlicht am 8. Mai 2020

Heinz H. Bathelt wurde 1938 im oberschlesischen Bielitz geboren. Hier erzählt er, wie er das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte sowie was er und seine […]

Weiterlesen »
Gedenktafel Kaschauer Regierungsprogramm

75 Jahre Kaschauer Regierungsprogramm „KVP“

Veröffentlicht am 16. April 2020

In diesen Monaten erinnern wir an die dramatischen Ereignisse vor 75 Jahren. Im Frühling 1945 war die Slowakei inmitten reger Kriegswirren, die Rote Armee zog […]

Weiterlesen »

Neuerscheinung: Die Evakuierung der Deutschen aus der Slowakei 1944/45

Veröffentlicht am 19. Mai 2019

Unlängst wurde im Goethe-Institut Bratislava/Pressburg ein neues geschichtswissenschaftliches Buch vorgestellt: „Die Evakuierung der Deutschen aus der Slowakei 1944/45“ zwischen dem Slowakischen Nationalaufstand und der Agonie […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Denkwerkstatt Nachhaltigkeit: Gemeinsam lernen, gemeinsam handeln - unter diesem Motto stand die internationale Denkwerkstatt in Preßburg/Bratislava, die vier ifa-Kulturmanager aus Polen, Tschechien und der Slowakei gemeinsam organisiert hatten.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • Hauerlandfest Krickerhau
    11/08/2022 Einladung zum 30. Hauerlandfest
  • Kommandoübergabe im Juli in Sliač
    10/08/2022 Kommandoübergabe beim deutschen Einsatzkontingent in der Slowakischen Republik
  • 12/08/2022 Fotowettbewerb für Brückenbauer
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2022 © Impressum & Datenschutz