Unterwegs in Preßburg: Die 7 besten Brauereien
Na zdravie! In der slowakischen Hauptstadt findet man eine Reihe gemütlicher Brauereien. Da fällt die Wahl nicht immer ganz einfach. Doch die Karpatenblatt-Redaktion hat ein […]
Weiterlesen »Na zdravie! In der slowakischen Hauptstadt findet man eine Reihe gemütlicher Brauereien. Da fällt die Wahl nicht immer ganz einfach. Doch die Karpatenblatt-Redaktion hat ein […]
Weiterlesen »Preßburg/Bratislava und seine Gegend sind für den Weinbau bekannt, die Stadt bietet aber auch zahlreiche Möglichkeiten, um an einem heißen Sommertag ein frisch gezapftes Bier […]
Weiterlesen »Wissen Sie, wie viel Bier Sie trinken? Weniger als in der Vergangenheit? Wenn ja, folgen Sie dem Trend in der Slowakei. Früher einmal in der […]
Weiterlesen »Die wohl mit Spannung erwartete Auflösung zu „Norbert Hecht in Aktion bei einer besonderen Kreisvorstandsidee“ aus dem Karpatenblatt-Artikel „Kochen, Karpatendeutsche, Kreisvorstand“ von Hubert Kožár ist […]
Weiterlesen »Wie heute so hatte Schwedler auch in der Vergangenheit oft mit materiellen Problemen zu kämpfen, die unsere frühere Bergbaustadt oft heimsuchten. Dabei mussten unsere Ahnen […]
Weiterlesen »Daniel Wohland hat sich einiges vorgenommen: Er möchte gerne eine neue Jugendgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Krickerhau/Handlová gründen. Warum ihm das so wichtig ist, wie […]
Weiterlesen »