
Frauen auf Banknoten
Frauen auf Banknoten, also auf Geldscheinen? Sie zahlen nicht mit Bargeld (hotovosť), sondern mit Karte? Vielleicht sogar mit dem Mobiltelefon oder der Armbanduhr? Dann hatten […]
Weiterlesen »Frauen auf Banknoten, also auf Geldscheinen? Sie zahlen nicht mit Bargeld (hotovosť), sondern mit Karte? Vielleicht sogar mit dem Mobiltelefon oder der Armbanduhr? Dann hatten […]
Weiterlesen »Die Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen hat Anfang März in Berlin ihre sechste Ausstellung eröffnet. Deren zentrales Thema ist das Schicksal der Vertriebenen und Flüchtlinge, die […]
Weiterlesen »Das Schicksal der Vertriebenen in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und späteren DDR ist bislang wenig erforscht. Die Beiträge des neuen Bandes „Vertriebene in SBZ und DDR“ von Hartmut […]
Weiterlesen »Zwei Fotografen, zwei Länder und eine gemeinsame Leidenschaft bei ähnlicher Geschichte – Geschichte, die mindestens 30 Jahre zurückgeht. Die ehemalige DDR und die Tschechoslowakei. Harald […]
Weiterlesen »Im November 1989 fand in der Slowakei die Sanfte Revolution statt. Sie leitete die Wende vom kommunistischen Regime zur Demokratie ein. Dieser Meilenstein in der […]
Weiterlesen »