Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Drexlerhau

Ida Karaskova aus Drexlerhau

Herzlicher Glückwunsch zum 80. Geburtstag

Veröffentlicht am 30. November 2022

Am 30. November 2022 feiert Frau Ida Karásková aus Drexlerhau/Janova Lehota ihren 80. Geburtstag und wir gratulieren ganz herzlich zu diesem runden Geburtstag! Seit der […]

Weiterlesen »
Janova Lehota

Im Strom der Zeit: Drexlerhau

Veröffentlicht am 13. Dezember 2021

Die Gemeinde Drexlerhau/Janova Lehota liegt in einem flachen Nebental des Heilig-Kreuzer Beckens am südwestlichen Rand der Kremnitzer Berge. Die Gründung erfolgte vermutlich in der zweiten […]

Weiterlesen »
janova lehota kostol

Gedenkgottesdienst in Drexlerhau

Veröffentlicht am 7. Juli 2020

Am Mittwoch, den 17. Juni 2020, fand in Drexlerhau/Janova Lehota ein Gedenkgottesdienst statt. Der Gedenkgottesdienst wurde vom Ortspfarrer, Herrn Michal Mališ, gefeiert. Er erinnerte an […]

Weiterlesen »
Janova Lehota/Drexlerhau

Auch in Drexlerhau gedenkt man der Opfer von Prerau

Veröffentlicht am 19. Juli 2019

Am Samstag, den 22. Juni 2019, wurde in der neuen Evangelischen Kirche in Kežmarok/Kesmark eine Gedenktafel enthüllt. Sie erinnert an Karpatendeutsche aus dieser Stadt, die […]

Weiterlesen »

Bei den Schwedenschanzen wurde an das Massaker bei Prerau erinnert

Veröffentlicht am 19. Juli 2019

Die eigene Geschichte sollen wir nicht vergessen, auch nicht wenn manche Kapitel so schmerzhaft sind, dass die Menschen lieber nicht an sie zurückdenken wollen. Am […]

Weiterlesen »

Ein familiärer Ausflug von Drexlerhau nach Mariazell

Veröffentlicht am 13. Oktober 2018

Familien zusammen bringen und Freundschaften festigen – in diesem Sinne stand unser gemeinsamer Ausflug in das wunderschöne Städtchen Mariazell. In unserer abgehetzten Zeit tut es […]

Weiterlesen »
Janova Lehota/Drexlerhau

Die Karpatendeutschen und meine Heimat Drexlerhau

Veröffentlicht am 12. Januar 2018

Der deutsche Schriftsteller Thomas Mann sagte einmal: „Wer die Vergangenheit nicht kennt, wird die Zukunft nicht in den Griff bekommen.“ Ich muss erst einmal zugeben, […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Gespräch mit Künstler Helmut Bistika über die neue Ausstellung im SNM-Museum der Kultur der Karpatendeutschen.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • Pfarrer Johann Kotschner verstorben
    22/09/2023 Abschied von Pfarrer Johann Kotschner
  • Die Ehrenplakette in Bronze, die der Karpatendeutsche Verein erhalten hat.
    21/09/2023 Ehrenplakette in Bronze für den Karpatendeutschen Verein
  • 26/09/2023 Kochen mit dem Karpatenblatt: „Birne im Käsebett“ mit „Birnbaum-Traum“
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz