Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Google

Ferdinand Klein

Podcast: „Es ist normal, verschieden zu sein“

Veröffentlicht am 11. Juni 2020

„Der Vertreibung aus der Heimat darf nicht die Vertreibung aus der Geschichte folgen“, sagt Professor Ferdinand Klein (86). Der Karpatendeutsche und international renommierte Heil- und […]

Weiterlesen »
Podcast der Mond in der Popper

Podcast: Der Mond in der Popper

Veröffentlicht am 21. Mai 2020

Pfannfleckers Tine treibt in Zipser Bela (Spišská Belá) sein Unwesen. Als sein Magen knurrt und der Durst ihn umtreibt, begibt er sich an den Fluss […]

Weiterlesen »
Anna Czenthe Pecs Fünfkirchen

Podcast: Trachtenlebkuchen, Firlefanz und Medien

Veröffentlicht am 14. Mai 2020

„Die grenzübergreifende Zusammenarbeit ist eine Herzensangelegenheit für mich“, sagt Anna. Sie ist Kulturmanagerin des Instituts für Auslandsbeziehungen bei den Ungarndeutschen in Fünfkirchen/Pécs. Im Podcast gibt […]

Weiterlesen »
Ende des Zweiten Weltkrieges

Podcast: Ende des Zweiten Weltkrieges – die Geschichte eines Zeitzeugen

Veröffentlicht am 7. Mai 2020

Ferdinand Klein wächst im Unterzipser Schwedler auf. Seiner Kindheit bereitet der Krieg ein jähes Ende. Anlässlich des 75. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges in […]

Weiterlesen »
ifa-Kulturmanagerin Julia Herzog

Podcast: Eulenspiegel, Deutschland-Quiz und Sport

Veröffentlicht am 30. April 2020

Eulenspiegel, Deutschland-Quiz und Sport: Julia setzt bei der Jugendarbeit auf Vielfalt. Seit September ist sie Kulturmanagerin des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) bei drei Gastinstitutionen in […]

Weiterlesen »
Podcast Karpatenfunk

Podcast: Suslein und der Bär

Veröffentlicht am 23. April 2020

Dies ist die Geschichte von Suslein, einer mutigen Frau aus Einsiedel in der Unterzips. Die alleinerziehende Mutter verdiente ihr Geld damit, Grütze zu verkaufen. Dafür […]

Weiterlesen »

Podcast: Offene Zone, Hamsterradio und Spatzentheater

Veröffentlicht am 16. April 2020

Offene Zone, Hamsterradio und Spatzentheater: Die deutsche Minderheit im serbischen Sombor lässt sich einiges bei der Jugendarbeit einfallen. Laura ist dort Kulturmanagerin des Instituts für […]

Weiterlesen »
Neujahrswunsch aus der Zips

Neujahrswunsch aus der Zips

Veröffentlicht am 1. Januar 2020

2020 erscheint im Verlag ViViT Kesmark der Band 3 der Zipser Trilogie „Franz Richweis und Ladislaus Müller. Zwei Mantaken dazähln“. Darin ist auch der Neujahrswunsch […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Der Kultur- und Presseattaché der deutschen Botschaft Preßburg im Gespräch.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • Norbert Hecht
    25/01/2023 Kochen, Karpatendeutsche, Kreisverband
  • Feier 30 Jahre bilaterale Beziehungen Österreich Slowakei
    24/01/2023 Feier zu 30 Jahren bilaterale Beziehungen zwischen Österreich und der Slowakei
  • Hopgarten Chemlnica
    26/01/2023 Neue Gemeinde der deutschen Minderheit
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2022 © Impressum & Datenschutz