Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Grenzgängerin

Unerwartet verzaubert in der deutschsprachigen Schweiz

Veröffentlicht am 28. Juli 2020

Marián Kuča ist ein ehrgeiziger Junge mit offenem Geist und hohen Zielen. Seit seiner Kindheit liebte er Deutschland und seine Kultur und träumte davon, dort […]

Weiterlesen »

Als slowakische Rechtsanwältin in Bayern

Veröffentlicht am 14. Juli 2020

Die 42-jährige Rechtsanwältin schafft alles: eine große Familie zu haben, eine erfolgreiche Karriere und ihre Hobbys. Wegen ihrer perfekten Deutschkenntnisse und guten Beziehungen zu Arbeitskollegen […]

Weiterlesen »

Von verachteter Pendlerin zur vergötterten Heldin

Veröffentlicht am 7. Juli 2020

Es ist 7 Uhr und Silvia Moravčíková bereitet sich auf ihre 1,5-stündige Fahrt zur Arbeit vor. In der Regel überquert sie die Grenze mit einer […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Der Kultur- und Presseattaché der deutschen Botschaft Preßburg im Gespräch.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • Norbert Hecht
    25/01/2023 Kochen, Karpatendeutsche, Kreisverband
  • Feier 30 Jahre bilaterale Beziehungen Österreich Slowakei
    24/01/2023 Feier zu 30 Jahren bilaterale Beziehungen zwischen Österreich und der Slowakei
  • Hopgarten Chemlnica
    26/01/2023 Neue Gemeinde der deutschen Minderheit
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2022 © Impressum & Datenschutz