
Kunstworkshop im Haus der Begegnung
Am Samstag, den 6. August 2022 fand um 15 Uhr in Preßburg/Bratislava im Haus der Begegnung des Karpatendeutschen Vereins ein Kunstworkshop mit dem ukrainischen Maler […]
Weiterlesen »Am Samstag, den 6. August 2022 fand um 15 Uhr in Preßburg/Bratislava im Haus der Begegnung des Karpatendeutschen Vereins ein Kunstworkshop mit dem ukrainischen Maler […]
Weiterlesen »Ende Juni kamen knapp 30 Jugendliche und junge Erwachsene aus Polen, Tschechien und der Slowakei in Preßburg zusammen, um dort an einer mehrtägigen Internationalen Denkwerkstatt […]
Weiterlesen »Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht, insbesondere Frauen mit ihren Kindern. Eine solche Ausnahmesituation stellt die Betroffenen vor […]
Weiterlesen »Das Schreibcafé geht dieses Jahr in die zweite Runde und diesmal unter dem Motto: Poetry Slam Edition! Am 26.3 trafen sich dazu einige jungen Menschen […]
Weiterlesen »Jetzt bewerben: Beim Karpatendeutschen Verein ist eine Kulturmanagerstelle mit Einsatzort in Preßburg/Bratislava ausgeschrieben. Das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) ist die älteste deutsche Mittlerorganisation. Es engagiert […]
Weiterlesen »Mit dem digitalen Social-Media-Reisestipendium, welches sich an Nachwuchskräfte und Engagierte der deutschen Minderheiten im östlichen Europa und Staaten der GUS richtet, qualifiziert das Institut für […]
Weiterlesen »Im östlichen Europa und den Staaten der GUS leben etwa eine Million Angehörige der deutschen Minderheiten. Wer sind sie? Was bewegt sie? Wie sieht ihr […]
Weiterlesen »„Das Highlight hier sind die Berge“, erzählt Christoph. Für den ifa-Redakteur bei der Deutschen Allgemeinen Zeitung gehören Ausflüge in die kasachische Natur genauso zum Leben […]
Weiterlesen »