
Wo beginnt kritisches Denken?
Am 4. April 2025 wurde das Gymnasium Metodova in Pressburg/Bratislava zur Bühne eines rhetorischen Wettstreits. Beim Schulverbundfinale West von „Jugend debattiert“ stellten sich talentierte junge […]
Weiterlesen »Am 4. April 2025 wurde das Gymnasium Metodova in Pressburg/Bratislava zur Bühne eines rhetorischen Wettstreits. Beim Schulverbundfinale West von „Jugend debattiert“ stellten sich talentierte junge […]
Weiterlesen »Das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) schreibt in Zusammenarbeit mit der Familienstiftung Geschwister Lechtenberg Stipendien für junge Angehörige der deutschen Minderheiten in Mittelosteuropa aus. Bis zum […]
Weiterlesen »Der vom ifa-Kulturmanager Yannick Baumann entwickelte Workshop über die Geschichte und Gegenwart der Karpatendeutschen in der Slowakei wurde nun zum ersten Mal in Neusohl/Banská Bystrica […]
Weiterlesen »Du bist Teil der deutschen Minderheit und möchtest dich weiterbilden? Das Hospitationsprogram des Instituts für Auslandsbeziehungen bietet dir die Chance, deine Zukunft aktiv zu gestalten! […]
Weiterlesen »Während meiner ifa-Kulturassistenz beim Karpatendeutschen Verein habe ich im Oktober 2024 in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut in Pressburg/Bratislava einen Projekttag organisiert. Aber wie ist eigentlich […]
Weiterlesen »Warum, gibt es auf dem Friedhof von Sarndorf/Čunovo Grabsteine in vier Sprachen? Warum findet man an der Grotte unserer Lieben Frau von Lourdes in Pressburg/Bratislava […]
Weiterlesen »Wie schmeckt Riewwelkuche? Was wird in Großsanktnikolaus/Sânnicolau Mare gebacken? Was wird in Allenstein/Olsztyn zum Christfest geplant? Lassen Sie sich auf eine weihnachtliche Reise zu den […]
Weiterlesen »… doch das Lichtlein kann nur brennen, wenn es auch einen Kranz gibt, auf dem es steht. Das dachten sich auch die zwölf Teilnehmerinnen und […]
Weiterlesen »