Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Karpatendeutsche Minderheit

„Ich könnte ewig darüber sprechen, was mich an der deutschen Sprache alles fasziniert“

Veröffentlicht am 11. Juli 2021

Maxim Duleba (26) ist ein leidenschaftlicher Leser und junger Wissenschaftler auf dem Gebiet Germanistik, Literatur und Theorie des Dialoges. Er spricht Russisch, Englisch und Deutsch. […]

Weiterlesen »
handlova

Ein freudiges Wiedersehen in Krickerhau

Veröffentlicht am 2. September 2019

Zwei Jahre vergehen sehr schnell. So war es auch bei uns in Krickerhau/Handlová. Und wir warteten voller Freude gespannt auf unsere Landsleute, die uns alle […]

Weiterlesen »
Ausflug KDV Krickerhau Handlova

Der Sommer in Krickerhau

Veröffentlicht am 24. August 2019

Nach der langen Fahrt zum Bodwataltreffen in Metzenseifen/Medzev und weiteren sommerlichen Auftritten haben wir für uns einen Ausflug in die Natur vorbereitet, um ein wenig […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Der Kultur- und Presseattaché der deutschen Botschaft Preßburg im Gespräch.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • Zuzana Megová ist die neue Direktorin des Slowakischen Instituts in Berlin
    18/03/2023 Im Gespräch mit Zuzana Megová
  • Literaturkränzchen in Mnisek nad Hnilcom
    15/03/2023 Ein feierliches Literaturkränzchen mit Hermann Hesse
  • Dr. Michael Guhr
    17/03/2023 Dr. Michael Guhr vor 150 Jahren geboren
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz