Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Krakau

Karpatendeutsche Jugend Auschwitz

Gib Rassismus keine Chance

Veröffentlicht am 1. November 2019

Rassismus geht uns alle an. Aber was versteht man eigentlich unter diesem Begriff? Allgemein kann man sagen, dass Rassismus Handlungen, Worte oder Einstellungen betrifft, die […]

Weiterlesen »
Stipendium

Visegráder Literaturstipendium 2018

Veröffentlicht am 21. Januar 2018

Schriftsteller, Dichter, Übersetzer und Journalisten aufgepasst! Bis 31. Januar kann man sich noch für das Visegráder Literaturstipendium 2018 bewerben. Das Stipendium ermöglicht es, literarische Projekte […]

Weiterlesen »
25 Stunden Deutschunterricht

Weltrekordversuch in Krakau: Die längste Deutschstunde

Veröffentlicht am 26. Mai 2017

Das Goethe-Institut Krakau feiert 25-jähriges Bestehen und hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Heute Abend beginnt dort die längste Fremdsprachenstunde der Welt. Ganze 25 […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Der Kultur- und Presseattaché der deutschen Botschaft Preßburg im Gespräch.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • KDJ auf ein Wort: Mária Katarína Režuchová
    25/03/2023 „Nur gemeinsam ist man stark“
  • Podcast Plus vier zwei eins unterwegs in der Galerie Nitra
    21/03/2023 Podcast +421: Ein Ausstellungsbesuch
  • Andreas Metzl gestorben
    23/03/2023 Zur Erinnerung an Pfarrer i.R. Andreas Metzl
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz