
Neue Ausstellung „Gemeinsam statt einsam“
Am 24. Februar eröffnet das SNM-Museum der Kultur der Karpatendeutschen in Preßburg/Bratislava eine neue Ausstellung. Sie zeigt, wie die deutsche Minderheit in der Slowakei seit […]
Weiterlesen »Am 24. Februar eröffnet das SNM-Museum der Kultur der Karpatendeutschen in Preßburg/Bratislava eine neue Ausstellung. Sie zeigt, wie die deutsche Minderheit in der Slowakei seit […]
Weiterlesen »Wie kann man in einem Escape Room etwas über Armut erfahren? Ist Kulturarbeit in Zeiten des Krieges noch möglich? Und kann Sauerteigbrot zur Integration beitragen? […]
Weiterlesen »Diesen Sonntag, am 28. August, hat in Preßburg/Bratislava auf dem Areal des Kuchajda-Sees der erste Tag des Vietnams in der Slowakei stattgefunden. Die Organisatoren haben […]
Weiterlesen »„In den Herzen der Karpatendeutschen in der Slowakei haben Sie durch Ihren Einsatz einen festen Platz gefunden“, heißt es in einem Dankesschreiben, das der Karpatendeutsche […]
Weiterlesen »Drei Geschichten, in denen es darum geht, Kriegsbetroffenen in der Ukraine und Menschen auf der Flucht zu helfen: Der ehemalige Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale […]
Weiterlesen »Nach den Angaben der letzten Volkszählung 2001 gibt es in der Ukraine 33 000 Deutsche. Angehörige der deutschen Minderheit leben überwiegend in der Ost- und Südukraine, […]
Weiterlesen »Verkürzen Sie sich die Zeit des Wartens auf das Christkind und hören Sie sich diese Erinnerung an Weihnachten in Hochwies-Paulisch an. Darin geht es um […]
Weiterlesen »Seit 1700 Jahren gibt es dokumentiertes jüdisches Leben im deutschsprachigen Raum. Ein Schriftzeugnis stellt das Edikt des Kaisers Konstantin vom 11. Dezember 321 dar. Dem war […]
Weiterlesen »