
Konferenz zur Zukunft des Deutsch-Unterrichts
Im April findet in Kežmarok/Kesmark zum ersten Mal die Konferenz „Zukunft des Deutsch-Unterrichts“ statt. Dabei dreht sich alles um die Unterstützung des Deutsch-Unterrichts und die […]
Weiterlesen »Im April findet in Kežmarok/Kesmark zum ersten Mal die Konferenz „Zukunft des Deutsch-Unterrichts“ statt. Dabei dreht sich alles um die Unterstützung des Deutsch-Unterrichts und die […]
Weiterlesen »Interessierst du dich für Geschichte und Gegenwart der deutschen Minderheiten in Ungarn? Möchtest du deine Deutschkenntnisse verbessern? Dann nimm an der DAAD-Sommerschule in Budapest teil! […]
Weiterlesen »Das Staatliche Pädagogische Institut lädt zur zweiten internationalen Konferenz „Mehrsprachigkeit in der Slowakei (und in Europa) – Herausforderungen und Perspektiven – Unterstützung der zweiten Fremdsprachen […]
Weiterlesen »Das slowakische Justizministerium hat einige Gesetze in mehrere Minderheiten-Sprachen übersetzen lassen. So kann man nun beispielsweise die Verfassung der Slowakischen Republik, das Gesetz über die […]
Weiterlesen »Anfang Juni fand in Budapest die Konferenz „Deutsch als Minderheitensprache im Kontext der europäischen Mehrsprachigkeit – Perspektiven und Herausforderung“ statt. Veranstaltet wurde sie vom Goethe-Institut […]
Weiterlesen »