
Podcast: Kinderkunst gegen die Klimakrise
Taucht ein in die faszinierende Welt der Kinderkunst und entdeckt, wie sie unser Umweltbewusstsein prägt! In unserer neuen Podcast-Folge besuchen wir die Ausstellung „Natürlich! Werke […]
Weiterlesen »Taucht ein in die faszinierende Welt der Kinderkunst und entdeckt, wie sie unser Umweltbewusstsein prägt! In unserer neuen Podcast-Folge besuchen wir die Ausstellung „Natürlich! Werke […]
Weiterlesen »Schon im letzten Jahr habe ich an einem Online-Deutschkurs der Uni Trier teilgenommen und mich im Zuge dessen über die deutschen Einflüsse in der Slowakei […]
Weiterlesen »Wie ist das Jahr 2021 für das Slowakische Nationalmuseum-Museum der Kultur der Karpatendeutschen in Preßburg/Bratislava verlaufen? Welche Pläne hat das Ausstellungshaus für 2022 und welche […]
Weiterlesen »In der slowakischen Hauptstadt liegt in der Altstadt unweit der Donau ein Museum, das die Kultur der deutschen Minderheit zeigt. Testen Sie hier, wie gut […]
Weiterlesen »Die Gemeinschaft Junger Ungarndeutscher pflegte schon Anfang der 90er Jahre und seit zwei Jahren wieder eine ausgezeichnete Freundschaft mit der Karpatendeutschen Jugend in der Slowakei. […]
Weiterlesen »Als ich mich im Sommer um das Mind_Netz-Reisestipendium des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) bewarb, wusste ich noch nicht ganz genau, wohin mich meine Reise führen […]
Weiterlesen »Am 14. März findet in Bratislava/Pressburg die wissenschaftliche Konferenz „80 Jahre danach – Der Slowakische Staat umrissen“ statt. Zu den Organisatoren gehört des Museum der […]
Weiterlesen »Am Donnerstag, den 29. November, haben 15 Schüler von der Grundschule Hlboká das Museum der Kultur der Karpatendeutschen in Bratislava/Pressburg besucht. Die meisten von ihnen […]
Weiterlesen »