
Gedanken, Gedenken und Verweise
So viele aufeinander prallende Ereignisse geschichtlicher und gegenwärtiger Art bringen einen zum Nachdenken. Die Rede ist von Ostern einerseits und dem tragischen Brand des Sinnbildes […]
Weiterlesen »So viele aufeinander prallende Ereignisse geschichtlicher und gegenwärtiger Art bringen einen zum Nachdenken. Die Rede ist von Ostern einerseits und dem tragischen Brand des Sinnbildes […]
Weiterlesen »Čauky mňauky allerseits! Mein Gott, was alles auf mich erstürmt in diesen Wochen: Ich erlebe meinen ersten Frühling, meine ersten Frühlingsgefühle, meine ersten Ostern und […]
Weiterlesen »Die Osterereignisse bilden die Basis der christlichen Glaubens. An diesen Tagen gedenken Gläubige der Kreuzigung und der Auferstehung Jesu Christi. Anders war es auch nicht […]
Weiterlesen »Ostereier und der Osterhase gehören bei uns zu den Osterfeiertagen einfach dazu. Aber was hat es damit eigentlich auf sich? Im Volksglauben wurden dem Ei […]
Weiterlesen »Die Kinder lieben Ostern Wir Erwachsenen betrachten Ostern als wichtigstes Fest für die Christen. Im Christentum markiert Ostern den Höhepunkt des Kirchenjahrs. Diese Tage stehen für […]
Weiterlesen »Wir wünschen allen Lesern des Karpatenblattes frohe, friedliche und erholsame Osterfeiertage!
Weiterlesen »Weihnachten, das Dreikönigsfest und Fasching sind vorüber und wir stehen wieder vor einem Fest – den Osterfeiertagen. Vierzig Tage vor Ostern beginnt die Fastenzeit, früher […]
Weiterlesen »