
Mit Kindern die Gegenwart und Zukunft gestalten
Kinder wollen selbstwirksam tätig sein, im sozialen Miteinander die Welt mitgestalten und die Lebendigkeit der Demokratie pflegen. Darauf macht uns der Beitrag im Onlineportal des […]
Weiterlesen »Kinder wollen selbstwirksam tätig sein, im sozialen Miteinander die Welt mitgestalten und die Lebendigkeit der Demokratie pflegen. Darauf macht uns der Beitrag im Onlineportal des […]
Weiterlesen »Vor kurzem kam das Buch „Neue Herausforderungen der pädagogischen Fachkraft“ von Prof. Dr. Ferdinand Klein im großen Verlag Walhalla (Regensburg) heraus. Der in Schwedler/Švedlár geborene Heilpädagoge […]
Weiterlesen »Die Veranstaltungen des Karpatendeutschen Vereins mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen machen auf das Spiel als Urform des Lebens und Lernens aufmerksam. Das Spiel ist in […]
Weiterlesen »Wissenschaftler verschiedener Disziplinen dachten über die Zukunft des menschlichen Lebens in unsicheren Zeiten nach. Sie erkannten, dass vor allem Ängste und Depressionen bald den Status […]
Weiterlesen »Bei der Erziehung der Kinder aller Altersstufen wurde mir ein Satz des englischen Arztes und Sozialpsychiaters Ronald D. Laing bedeutsam. Für Laing ist jede Theorie, […]
Weiterlesen »Wie wir spielend zu Gesundheit, Glück und innerer Balance finden und dem Destruktiven die Stirn bieten können. Das von Sabine Weinberger und Helga Lindner aus […]
Weiterlesen »Der polnische Arzt, Pädagoge und Schriftsteller Janusz Korczak war sein Leben lang für seine 200 Waisenkinder da. Er hätte versuchen können zu fliehen. Aber er […]
Weiterlesen »Bei der Erziehung der Kinder aller Altersstufen wurde mir ein Satz des englischen Arztes und Sozialpsychiaters Ronald D. Laing bedeutsam. Für Laing ist jede Theorie, […]
Weiterlesen »