
Gedenken an den ersten Transport vor 80 Jahren
Am 25. März 1942 stiegen fast eintausend jüdische Frauen und Mädchen in Deutschendorf/Poprad in einen Viehwagon. Sie trugen ihre besten Kleider und in der Illusion […]
Weiterlesen »Am 25. März 1942 stiegen fast eintausend jüdische Frauen und Mädchen in Deutschendorf/Poprad in einen Viehwagon. Sie trugen ihre besten Kleider und in der Illusion […]
Weiterlesen »Wir feiern 30 Jahrgänge des Magazins der deutschen Minderheit in der Slowakei. Deshalb haben wir uns für das Titelblatt der Jubiläumsausgabe etwas Besonderes ausgedacht! Zusammen […]
Weiterlesen »Wie kommt man möglichst umweltschonend von A nach B? Und was kann man beim Reisen tun, um CO2-Emissionen zu vermeiden? Mit derartigen Fragen sollen sich […]
Weiterlesen »Das Jahr nähert sich langsam dem Ende und die letzten Aktivitäten der Ortsgruppe Pressburg werden durchgeführt. Am 14. November haben uns die Gymnasialschülerinnen und -schüler […]
Weiterlesen »Am Samstag, den 4. Mai 2019, fand in Nitrianske Pravno/Deutsch Proben die Vorführung des Dokumentarfilmes „Sprechen Sie Karpatendeutsch?“ statt. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit der […]
Weiterlesen »In Schmiedshau hatten Jung und Alt in letzter Zeit einige Gelegenheiten, um an Veranstaltungen der karpatendeutschen Ortsgruppe teilzunehmen. Die Bibliothekarin Frau Teresia Grossová lädt nicht […]
Weiterlesen »In der heutigen Zeit werden nicht nur an die Erwachsenen, sondern auch an die Kinder immer größere Ansprüche gestellt. Um alles zu schaffen, müssen wir […]
Weiterlesen »In eine deutsch-slowakische Schulpartnerschaft kam vor Kurzem neuer Schwung und so wurden bei einem Projekt Ende Mai/Anfang Juni viele neue Freundschaften geknüpft. Junge Leute mit […]
Weiterlesen »