
Social-Media-Stipendiat gesucht!
Bist du interessiert an dem Thema „Deutsche Minderheit“? Möchtest du über interessante Orte, Menschen und Institutionen in deinem Heimatland berichten und deine Eindrücke mit einer […]
Weiterlesen »Bist du interessiert an dem Thema „Deutsche Minderheit“? Möchtest du über interessante Orte, Menschen und Institutionen in deinem Heimatland berichten und deine Eindrücke mit einer […]
Weiterlesen »Seit 2005 wird alle zwei Jahre das Moritz Csáky-Stipendium an junge Wissenschaftler aus Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa vergeben, die das 40. Lebensjahr noch nicht überschritten […]
Weiterlesen »Multikulti, Partys, Studium. Das stellen sich die Meisten unter dem Begriff Erasmus vor. Heute liest du den letzten Beitrag vor Weihnachten zum Thema Studien– und […]
Weiterlesen »Nach Allerheiligen bleiben oft Tonnen Plastikmüll zurück. Viele von uns setzen sich mit dem Thema Umwelt nicht auseinander. Begriffe wie Bio, Fairtrade oder Nachhaltigkeit seien […]
Weiterlesen »Mit dem digitalen Social-Media-Reisestipendium, welches sich an Nachwuchskräfte und Engagierte der deutschen Minderheiten im östlichen Europa und Staaten der GUS richtet, qualifiziert das Institut für […]
Weiterlesen »In diesem Jahr schreibt das Institut für Auslandsbeziehungen im Rahmen des ifa-Hospitationsprogramms vier Social-Media-Stipendien aus. Das Stipendium umfasst eine zweiwöchige Reise (im Zeitraum von Juni […]
Weiterlesen »Du engagierst dich für die deutschen Minderheiten im östlichen Europa und möchtest neue Perspektiven gewinnen? Du möchtest einen Einblick in die journalistische Arbeit einer Redaktion […]
Weiterlesen »Mehr als 650 junge Menschen aus über 90 Ländern kommen jeden Sommer im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach zusammen. Sie tauchen dabei in ein einzigartiges […]
Weiterlesen »