Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Schlagwort: Studentenprojekt

Podcast über Start-up Amlogy

Podcast +421: Das Start-up Amlogy und die Zukunft der Bildung

Veröffentlicht am 18. Januar 2022

Findet Ihr Schulbücher langweilig und irgendwie macht das Lernen damit nicht so richtig Spaß? Stellt euch vor, Ihr könntet sie mit Hilfe eures Handys zum […]

Weiterlesen »

Podcast +421: Globale Erwärmung

Veröffentlicht am 22. September 2021

Die globale Erwärmung ist eines der drängendsten Probleme der Menschheit. Es ist ein Problem, das durch unser Wirtschaftssystem und unsere Art zu konsumieren entstanden ist. […]

Weiterlesen »

Podcast +421: Das Klima im Wandel

Veröffentlicht am 8. September 2021

Ist es an der Zeit, uns Sorgen um unseren Planeten zu machen? Wie wirkt sich der Klimawandel auf unseren Alltag aus? Sollten wir lieber auf […]

Weiterlesen »

Jede Medaille hat zwei Seiten – auch das Arbeiten im Ausland

Veröffentlicht am 11. August 2020

„Manchmal kehrt man sehr gerne in die Slowakei zurück und manchmal kommen einem dabei Gedanken, wie es wäre, das ganze Leben an einem Arbeitsort, der […]

Weiterlesen »

AKTUELLES HEFT

Podcast Karpatenfunk

Der Kultur- und Presseattaché der deutschen Botschaft Preßburg im Gespräch.
Zum Beitrag...

Beliebteste Artikel

  • Zuzana Megová ist die neue Direktorin des Slowakischen Instituts in Berlin
    18/03/2023 Im Gespräch mit Zuzana Megová
  • Literaturkränzchen in Mnisek nad Hnilcom
    15/03/2023 Ein feierliches Literaturkränzchen mit Hermann Hesse
  • Dr. Michael Guhr
    17/03/2023 Dr. Michael Guhr vor 150 Jahren geboren
75 Jahre Kriegsende
Archiv
Termine
2017-2023 © Impressum & Datenschutz