Logo Karpatenblatt rund
 

Karpatenblatt

Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei

  • Magazin
    • Infoservice
    • Regionen
    • Kultur & Kulinarik
    • Deutsche Sprache
    • Quiz
    • Impressum
  • Podcast
    • anchor.fm
    • Apple Podcasts
    • Google Podcasts
    • Spotify
    • YouTube Kanal
    • Projekt Podcast +421
  • Verein
    • Vereinsleitung und Ortsgruppen
    • BÜCHER, CDs & DVDs
    • Karpatskonemecký spolok (SK)
    • Stanovy (Satzung SK)
  • Stiftung
    • Leitung und Kontakt
    • Karpatskonemecká asociácia (SK)
    • Vedenie a kontakt (SK)
  • Jugend
    • Ausschreibungen & Veranstaltungen
  • Museum
  • Mitmachen
  • Abo
  • Spenden
Karpatenblatt

Podcast +421: Globale Erwärmung

Veröffentlicht am 22. September 2021

Die globale Erwärmung ist eines der drängendsten Probleme der Menschheit. Es ist ein Problem, das durch unser Wirtschaftssystem und unsere Art zu konsumieren entstanden ist. Doch was kann getan werden, um den Klimawandel aufzuhalten?

Diese Folge haben Studierende der Comenius Universität Bratislava/Preßburg vorbereitet.

 

Studioregie: Karpatenblatt; Intro/Outro: Bernd Rößler

  • Share
  • Tweet
  • E-Mail
  • Drucken

Beitrags-Navigation

« Brunhilde Reitmeier-Zwick zur Vorsitzenden der Landsmannschaft gewählt
KDV-Vorsitzender zum stellvertretenden Vorsitzenden des Minderheitenausschusses gewählt »

Podcast Karpatenfunk

Applaus, bitte! Ein Abend voller Poesie im Karpatenfunk
Zum Beitrag...

Aktuelles Jugendblatt im Karpatenblatt

Folgt uns auf Instagram

Folgt uns auf YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=EXbs3fcIsJ8&list=PLZXdiVX8iVzA_E-tFk6HcJuRDyH3tM9HB
2017-2022 © Impressum & Datenschutz