
Berühmte Zipser: Händler Donat Várady-Szakmáry
Die Szakmárys waren in Kesmark/Kežmarok angesehene Bürger, sie stellten 1682, 1704 und 1709 mit David Szakmáry bzw. Andreas Szakmáry den Richter der Stadt. Donat Szakmáry […]
Weiterlesen »Die Szakmárys waren in Kesmark/Kežmarok angesehene Bürger, sie stellten 1682, 1704 und 1709 mit David Szakmáry bzw. Andreas Szakmáry den Richter der Stadt. Donat Szakmáry […]
Weiterlesen »Le Corbusier war einer der einflussreichsten Architekten des 20. Jahrhunderts. Der schweizerisch-französische Künstler schuf eine Vielzahl an Bauten, 17 von ihnen stehen seit 2016 auf […]
Weiterlesen »Das Wattenmeer der Nordsee wird umgangssprachlich auch „die Watt“ genannt. Es schmiegt sich an über 450 Kilometer Küste und liegt mit einer Fläche von rund […]
Weiterlesen »Das Kloster Lorsch im südhessischen Kreis Bergstraße ist seit 1991 auf der Liste der Weltkulturerbe der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur […]
Weiterlesen »Wahrscheinlich verbinden die Meisten die Stadt Bremen als Erstes mit einem bekannten Märchen der Gebrüder Grimm: die „Bremer Stadtmusikanten“. Bekannt wurde die Hansestadt aber auch […]
Weiterlesen »Das prachtvolle Schweriner Schloss war eine Zeit lang die Residenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge. Heute ist es das bekannteste und prächtigste von über zweitausend […]
Weiterlesen »Die Hansestadt Lübeck liegt im Norden von Deutschland und im Südosten von Schleswig-Holstein an der Ostsee. Lübeck ist mit einer Einwohnerzahl von 220 000 gleich nach […]
Weiterlesen »Viele sagen, dass der Kölner Dom, ein Unikum, die beliebteste Sehenswürdigkeit Deutschlands ist, die für Gott und die Menschen in den Jahren von 1248 bis […]
Weiterlesen »