
Mit Wissen gegen Diskriminierung
Diskriminierungsformen wie Rassismus, Antiziganismus oder Sexismus finden sich überall in der Gesellschaft wieder und sind eine Gefahr für die Demokratie. Aber wie kann man gegen […]
Weiterlesen »Diskriminierungsformen wie Rassismus, Antiziganismus oder Sexismus finden sich überall in der Gesellschaft wieder und sind eine Gefahr für die Demokratie. Aber wie kann man gegen […]
Weiterlesen »„Es war ein einziges Glück, dass wir das machen konnten“, sagt Inkus Illner, spricht man sie auf ihren Aufenthalt in der Slowakei an. Die Grund- […]
Weiterlesen »Das Goethe-Institut Krakau feiert 25-jähriges Bestehen und hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Heute Abend beginnt dort die längste Fremdsprachenstunde der Welt. Ganze 25 […]
Weiterlesen »Das Goethe-Insitut Bratislava lädt zum Workshop „Spiele im Deutsch-Unterricht“ ein. Er findet am 2. Juni von 9 bis 16.30 Uhr im Institut statt. Bei der […]
Weiterlesen »Eines der meist behandelten Themen der letzten Monate war die Kürzung der Mittel an unseren fünf Schulen in Preßburg, Deutsch Proben, Kesmark, Hopgarten und Metzenseifen. […]
Weiterlesen »In den Häusern der Begegnung des Karpatendeutschen Vereins findet seit einem Jahr ein neues Projekt statt. Sein Ziel ist es, die deutsche Sprache in der […]
Weiterlesen »