
Auf den Spuren unserer Ahnen
Die Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Kaschau/Košice hat für ihre Mitglieder ein interessantes Projekt vorbereitet: „Auf den Spuren unserer Ahnen“. Auch in diesem Jahr war […]
Weiterlesen »Die Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Kaschau/Košice hat für ihre Mitglieder ein interessantes Projekt vorbereitet: „Auf den Spuren unserer Ahnen“. Auch in diesem Jahr war […]
Weiterlesen »Schon im August feiert die Karpatendeutsche Jugend zum elften Mal ihr Jugendfest. Seit 2012 wird diese Veranstaltung von der Jugend der deutschen Minderheit in der […]
Weiterlesen »In der Sommerzeit werden viele große Veranstaltungen in den verschiedenen Regionen organisiert. So auch die größte Veranstaltung der Region Unterzips: die Blaskapellenschau in memoriam Johann […]
Weiterlesen »Leonhard Stöckel setzte sich nicht nur für die Reformation im damaligen Ober-Ungarn ein, er war auch ein ausgezeichneter Pädagoge und Dramatiker. Während der 21 Jahre […]
Weiterlesen »Die von Ferdinand Klein, Anna Klein-Krušinova und Aranka Stigloher-Liptak bearbeiteten drei Bände (Oberzipser dazähln – Potoken dazähln; Unterzipser dazähln – Mantaken dazähln; Franz Richweis und […]
Weiterlesen »Was macht der Sohn eines Apothekers, der Theologie studieren soll und vielleicht nicht will? Eine allgemeine Antwort gibt es sicher nicht. Michael Pfeiffer, der Sohn […]
Weiterlesen »Vom Staatspräsidenten aus Metzenseifen, über eine berühmte Bergsteigerin aus Matzdorf bis hin zum Heimatdichter oder Regisseur – die Geschichten in dem neuen Buch von Dr. […]
Weiterlesen »Agnes Gertrud Scholtz ist die Tochter von Carl Albert Scholtz und Janka Handl. Sie wurde am 30. Januar 1899 in Matzdorf geboren. In diesem idyllischen […]
Weiterlesen »