
Auf den Spuren der Karpatendeutschen in Kesmark
Wie es bereits zur Tradition geworden ist, begaben sich die Schüler des evangelischen Gymnasiums EGJAK in Kaschau/Košice auch in diesem Schuljahr auf die Spuren der […]
Weiterlesen »Wie es bereits zur Tradition geworden ist, begaben sich die Schüler des evangelischen Gymnasiums EGJAK in Kaschau/Košice auch in diesem Schuljahr auf die Spuren der […]
Weiterlesen »Franz Dubsky (*26. April 1901 in Kesmark; † 31. März 1962 ebenda) war nicht nur für seine feinen Safaladen (Würste) ein stadtbekannter Fleischer, sondern auch […]
Weiterlesen »Der Monat Dezember ist in der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Kesmark/Kežmarok jedes Jahr der schönste und ereignisreichste Monat des ganzen Jahres. Er ist voller […]
Weiterlesen »Am 22. Juni 2024 nahmen die Nachtigallen aus Kaschau/Košice am 27. Kultur- und Begegnungsfest in Kesmark/Kežmarok teil. Schon vor acht Uhr trafen sich die Mitglieder […]
Weiterlesen »Am 21. Juni hat das 27. Kultur- und Begegnungsfest in Kesmark/Kežmarok angefangen. Auch wenn das Wetter sich von seiner launischen Seite zeigte, kamen die Besucher, […]
Weiterlesen »Am 21. Juni 2024 fand das landesweite Finale des Wettbewerbs im Vortragen von Poesie und Prosa in deutscher Sprache statt. Die organisierende Schule war wie […]
Weiterlesen »„Nie wieder!“ heißt es auf einer Gedenktafel für die Juden aus Kesmark/Kežmarok, die an die Deportationen sowie den Holocaust während des Zweiten Weltkrieges erinnert. Anfang […]
Weiterlesen »Am 24. Juni 2023 nahm unsere Singgruppe Nachtigall aus Kaschau/Košice am 26. Kultur- und Begegnungsfest in Kesmark teil. Am Samstag kamen wir gegen 10 Uhr […]
Weiterlesen »