
Zwei Länder, zwei Klassen, ein Videoprojekt
Schülerinnen und Schüler aus Preßburg/Bratislava und aus Sathmar/Satu Mare in Rumänien sind im Mai und Juni online zusammengekommen, um in einem Workshop zu lernen, wie […]
Weiterlesen »Schülerinnen und Schüler aus Preßburg/Bratislava und aus Sathmar/Satu Mare in Rumänien sind im Mai und Juni online zusammengekommen, um in einem Workshop zu lernen, wie […]
Weiterlesen »Im Zuge der Workshopreihe zum Thema Videoproduktion, die im Oktober und November stattfand, erarbeiteten die Teilnehmenden ihre eigenen Videos, die wir gerne vorstellen möchten. Der […]
Weiterlesen »Filme begleiten uns überall im Alltag – ob im Kino, im Fernseher oder bei YouTube. Durch die technische Entwicklung ist es nicht mehr nur großen […]
Weiterlesen »Am 22. April hat ein Online-Treffen der Jugendvertreter der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) stattgefunden. An der Videokonferenz nahmen Jugendvertreter aus insgesamt zehn europäischen Ländern teil: […]
Weiterlesen »Jetzt bewerben: Beim Karpatendeutschen Verein ist eine ifa-Kulturmanagerstelle mit Einsatzort in Preßburg/Bratislava ausgeschrieben. Die Abteilung Dialoge des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) sucht zum 1. September […]
Weiterlesen »Der Kalender zeigt den 14. Januar 2023. Nur das Wetter scheint kein gewöhnliches Winterwetter zu sein. Es regnet und alle fünf Minuten scheint wieder die […]
Weiterlesen »Die FUEN vertritt die Interessen der europäischen Minderheiten auf regionaler, nationaler und insbesondere auf europäischer Ebene. Mit über 100 Mitgliedsorganisationen in 35 europäischen Ländern ist […]
Weiterlesen »Stefan Kruschke leitet seit fast einem halben Jahr das Kultur- und Pressereferat der deutschen Botschaft Preßburg/Bratislava. Im Karpatenblatt-Gespräch erzählt er über seine ersten Monate in […]
Weiterlesen »