
Hoffnung im Angesicht des Krieges
Der Kalender zeigt den 14. Januar 2023. Nur das Wetter scheint kein gewöhnliches Winterwetter zu sein. Es regnet und alle fünf Minuten scheint wieder die […]
Weiterlesen »Der Kalender zeigt den 14. Januar 2023. Nur das Wetter scheint kein gewöhnliches Winterwetter zu sein. Es regnet und alle fünf Minuten scheint wieder die […]
Weiterlesen »Mit der Zeit ist der Martinstag mit seinem Laternenumzug bei uns in Deutsch Proben/Nitrianske Pravno zu einer richtigen Tradition geworden. Auch dieses Jahr haben sich […]
Weiterlesen »Die Flucht, die ich als 10-jähriges Kind aus meiner Zipser Heimat erlebte, ist der Diktatur geschuldet. Diese Erlebnisse aus meiner Kindheit sind Teil meines Denkens. […]
Weiterlesen »Er ist einer der bekanntesten karpatendeutschen Künstler und Kunstpädagogen. Helmut Bistika stammt aus Metzenseifen/Medzev, wo er neben seinem Atelier auch ein kleines Café besitzt. Seit […]
Weiterlesen »Gemütlich geht es zu, im „Stüberl“ im Erdgeschoss des Klosters der Missions-Benediktinerinnen in Bernried. Zu Kaffee und Kuchen in der Mittagspause und am Abend zum […]
Weiterlesen »Mit dem Palmsonntag am 2. April 2023 fing in symbolischer Vorbereitung auf die Osterzeit das Heimat- und Bildungsseminar in Bernried an. Bei der vom Hilfsbund […]
Weiterlesen »In dem 60-bändigen „Biographischen Lexikon des Kaiserthums Oesterreich“ des Constantin von Wurzbach (1811- 1893) erfahren wir, dass Ladislaus Ujházy in der Zips geboren und Insurgent, […]
Weiterlesen »Im ausgehenden Spätmittelalter sind Übergriffe der Feudalherren zur Tagesordnung unserer Ahnen geworden, was in der Instabilität der königlichen Macht Ungarns wurzelte. Viele Bergleute gaben aufgrund […]
Weiterlesen »