
Interessante Trachtenausstellung im Hauerland
Vor einiger Zeit wurden wir, die karpatendeutsche Minderheit in der Region Hauerland, seitens der Gemeinde Kordik/Kordíky nahe der Stadt Neusohl/Banská Bystrica angesprochen, um an dem […]
Weiterlesen »Vor einiger Zeit wurden wir, die karpatendeutsche Minderheit in der Region Hauerland, seitens der Gemeinde Kordik/Kordíky nahe der Stadt Neusohl/Banská Bystrica angesprochen, um an dem […]
Weiterlesen »Die Gemeinde Kordik/Kordíky in der Nähe von Neusohl/Banská Bystrica lädt herzlich zu einer Ausstellung über volkstümliche Kleidung und Trachten aus dem Hauerland ein. Im Kulturhaus […]
Weiterlesen »Hatten Sie sich auf die im Sommer übliche Veranstaltung Ihrer KDV-Ortsgruppe gefreut und langfristig schon Vorbereitungen getroffen? Dann haben Sie bestimmt auch schon darüber nachgedacht, […]
Weiterlesen »„Die grenzübergreifende Zusammenarbeit ist eine Herzensangelegenheit für mich“, sagt Anna. Sie ist Kulturmanagerin des Instituts für Auslandsbeziehungen bei den Ungarndeutschen in Fünfkirchen/Pécs. Im Podcast gibt […]
Weiterlesen »Eine Publikation von Ondrej Pöss und Rastislav Filó stellt die Trachten der Karpatendeutschen damals und heute dar. Auf 166 Seiten erfährt man vieles über die […]
Weiterlesen »Susanne Rencz ist die Schwiegertochter der Fotografin und Kunsthandwerkerin Elisabeth Rencz (vgl. KB 2/2025). Sie bewahrte, ordnete und wertete deren fotografische Hinterlassenschaften und fasste wesentliche […]
Weiterlesen »Im Februar besuchte Yannick Baumann, ifa-Kulturmanager des Karpatendeutschen Vereins, unsere Schule, die Laco-Novomeský-Grundschule in Kaschau/Košice, und organisierte einen interessanten Workshop über die Geschichte der deutschen […]
Weiterlesen »Štefan Richter wurde 1936 in Zeche/Malinová in eine alteingesessene deutsche Familie hineingeboren. Es war eine schwierige Zeit zwischen den beiden Kriegen. Seine Eltern erzogen ihn […]
Weiterlesen »