
Berühmte Zipser: Ladislaus Ujházy
In dem 60-bändigen „Biographischen Lexikon des Kaiserthums Oesterreich“ des Constantin von Wurzbach (1811- 1893) erfahren wir, dass Ladislaus Ujházy in der Zips geboren und Insurgent, […]
Weiterlesen »In dem 60-bändigen „Biographischen Lexikon des Kaiserthums Oesterreich“ des Constantin von Wurzbach (1811- 1893) erfahren wir, dass Ladislaus Ujházy in der Zips geboren und Insurgent, […]
Weiterlesen »Wer sich mit der Geschichte der Zips beschäftigt, stößt bald auf den Namen Eduard Zsedényi. Er erblickte als Eduard Pfannschmiedt in Leutschau/Levoča das Licht der […]
Weiterlesen »Im ausgehenden Spätmittelalter sind Übergriffe der Feudalherren zur Tagesordnung unserer Ahnen geworden, was in der Instabilität der königlichen Macht Ungarns wurzelte. Viele Bergleute gaben aufgrund […]
Weiterlesen »Es war wieder Adventszeit. Die Zeit, in der wir uns auf die Geburt des Gottessohnes Jesus vorbereiten. Die OG in Deutschendorf/Poprad hatte nach zwei Jahren […]
Weiterlesen »Vor über 200 Jahren erblickte David Husz in der Zips das Licht der Welt. Er war ein erfolgreicher Zipser Unternehmer, engagierte sich aber auch im […]
Weiterlesen »Unser Vorsatz für das neue Jahr: mehr Reisen! Doch für einen tollen Urlaub muss man nicht gleich um die halbe Welt fliegen. Auch hier in […]
Weiterlesen »Nach zweijähriger Pause haben sich die Unterzipser wieder einmal entschlossen, die Landsleute in der Region Oberzips zu besuchen. Unter der Leitung der Vorsitzenden der Region […]
Weiterlesen »Die Preßburger Treffen gehörten zu den wichtigsten Veranstaltungen des Jahres und der Region. Wegen der Pandemie des Coronavirus mussten wir in den Jahren 2020 und […]
Weiterlesen »