
Deutschlehrerfortbildung in Dillingen
Zehn Deutschlehrer von Grund- und Mittelschulen können von 9. bis 13. Juni an einer Fortbildung der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung im bayerischen Dillingen teilnehmen. […]
Weiterlesen »Zehn Deutschlehrer von Grund- und Mittelschulen können von 9. bis 13. Juni an einer Fortbildung der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung im bayerischen Dillingen teilnehmen. […]
Weiterlesen »Am 11. April hat am Germanistik-Lehrstuhl der Philosoph Konstantin-Universität in Nitra\Neutra der interaktive Workshop „Videos fürs Web“ stattgefunden, den der Lehrstuhl gemeinsam mit Katrin Litschko, […]
Weiterlesen »Jeder fühlt sich mal fremd oder anders. Wer seine Gefühle und Gedanken in einer Kurzgeschichte festhält, kann damit bis Ende des Monats noch am 8. […]
Weiterlesen »Der 21. März ist der Welttag der Poesie. Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) hat ihn erstmals im Jahr 2000 ausgerufen und […]
Weiterlesen »Dieses Jahr kommt ein interessantes Buch über die deutsche Sprache auf den Markt. Ulla Weinreich beschäftigt sich darin mit internationalen Sichtweisen auf die deutsche Sprache. […]
Weiterlesen »Der 21. Februar ist der Internationale Welttag der Muttersprache. Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur UNESCO hat diesen Gedenktag zum ersten Mal […]
Weiterlesen »Was habt ihr Besonderes erlebt, weil Ihr Deutsch lernt? Welche interessanten Personen habt Ihr kennengelernt? Die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ ruft Schüler auf, eine Bildergeschichte zur […]
Weiterlesen »Wann ist uns jemand sympathisch und wann entscheiden wir uns dafür, dass wir mit jemandem unser Leben verbringen wollen? Jürgen Engelmann macht sich in seinem […]
Weiterlesen »