
Podcast +421: Globale Erwärmung
Die globale Erwärmung ist eines der drängendsten Probleme der Menschheit. Es ist ein Problem, das durch unser Wirtschaftssystem und unsere Art zu konsumieren entstanden ist. […]
Weiterlesen »KARPATENFUNK und +421, der junge Podcast des Magazins KARPATENBLATT – in deutscher Sprache aus der Slowakei. Neue Folgen erscheinen auch überall dort, wo es Podcasts und Social Media gibt!
Die globale Erwärmung ist eines der drängendsten Probleme der Menschheit. Es ist ein Problem, das durch unser Wirtschaftssystem und unsere Art zu konsumieren entstanden ist. […]
Weiterlesen »Ist es an der Zeit, uns Sorgen um unseren Planeten zu machen? Wie wirkt sich der Klimawandel auf unseren Alltag aus? Sollten wir lieber auf […]
Weiterlesen »Eine kulinarische Reise zu den Karpatendeutschen in Preßburg, dem Hauerland und der Zips. Dieser Ohrenschmaus wird garniert mit Gedanken einer 96-jährigen Preßburgerin zu Apfelkuchen, Halušky […]
Weiterlesen »Seid ihr Schnäppchenjäger, wenn ihr Klamotten einkauft? Wie wichtig ist euch Nachhaltigkeit? Was haltet ihr von Second-Hand-Kleidung? Diese Folge haben Studierende der Wirtschaftsuniversität Preßburg/Bratislava vorbereitet. […]
Weiterlesen »Denkt ihr, dass es wichtig ist, andere Sprachen als die eigene Muttersprache zu sprechen? Wie viele Fremdsprachen sprecht ihr? Welche Erfahrungen und Erlebnisse verdankt ihr […]
Weiterlesen »„Hinterfragt die altbekannten Bilder in euren Köpfen.“ Das sollten wir uns wohl alle zu Herzen nehmen. Wir sprechen in unserer neuesten Karpatenfunk-Folge über Rassismus und […]
Weiterlesen »360 Ausgaben, mehr als 6000 Seiten und tausende Leser auf der ganzen Welt. Das Magazin der deutschen Minderheit in der Slowakei feiert seinen 30. Geburtstag. […]
Weiterlesen »„Ein Jahr reicht, um sich selbst und etwas vor Ort zu ändern“, ist Selma überzeugt. Die 18-Jährige kommt aus Deutschland und verbringt zur Zeit ein […]
Weiterlesen »