
Marionette trifft Minderheit
Der Karpatendeutsche Verein in der Slowakei bereitet derzeit ein Puppentheater über die deutsche Minderheit in der Slowakei vor. Thematisch dreht sich das Stück, das Regisseurin Zoja Zupková schreibt, ganz um Sagen und Legenden in der Gegend rundum Krahule/Blaufuß im mittelslowakischen Hauerland.
Die Marionetten stellt Künstler Von Dubravay her. Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit dem Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) und dem Deutschen Kulturforum Östliches Europa statt und wird von Lucia Trautenberger sowie Katrin Litschko geleitet.
Wir haben die Theatermacher in der Werkstatt besucht und schon einmal einen ersten Blick auf die Marionetten erhascht.
Regisseurin Zoja Zupková und Puppenbauer Von Dubravay arbeiten derzeit an einem Puppentheater über die deutsche Minderheit. Die Marionetten, die sich derzeit im Entstehen befinden, präsentierte der Puppenbauer vor Vertretern von Medien der deutschen Minderheiten… …und beantwortete geduldig die Fragen der Journalisten, wie hier im Gespräch mit Landesecho-Chefredakteur Steffen Neumann. Die Aufführungen werden sowohl bilingual als auch auf Deutsch… …in den fünf karpatendeutschen Regionen stattfinden. Sieben Aufführungen mit zwei professionellen Schauspielern sind geplant.