
Die deutsche Sprache in der Krise
Unter der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus leiden heutzutage nicht nur die Menschen, deren Zusammenleben, die Wirtschaft sondern auch die deutsche Sprache, die ohnehin schon über […]
Weiterlesen »Unter der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus leiden heutzutage nicht nur die Menschen, deren Zusammenleben, die Wirtschaft sondern auch die deutsche Sprache, die ohnehin schon über […]
Weiterlesen »Derzeit ist es nicht so einfach, sich neben der Uni auch noch ehrenamtlich zu engagieren. Martin Filipovič (23) ist ein aktiver Student, der nebenbei sehr […]
Weiterlesen »Das Corona-Virus hat einige Änderungen in unserem Leben gebracht. Der gewöhnte Tagesrhythmus hat sich drastisch verändert und die Sicherheitsvorkehrungen haben einige Einschränkungen mit sich gebracht. […]
Weiterlesen »Am 23. April 2020 kamen die Mitglieder der deutschen Jugendorganisationen online gemeinsam ins Gespräch und tauschten neue Ideen zur Corona-Krise aus, um die Pandemie besser […]
Weiterlesen »Es fällt mir wirklich schwerer als in früheren Tagen, in einem kurzen Artikel noch einmal dieses durch die Coronakrise gezeichnete, dynamisch verlaufende Jahr vor dem […]
Weiterlesen »Čauky mňauky, allerseits! Ich spaziere jetzt nur noch mit Mund- und Nasenschutz aus dem Haus – so wie Sie! Ja, auch als Vierbeiner muss man […]
Weiterlesen »Schwierige Momente in der Geschichte wie eine Pandemie brachten den Menschen nicht nur Leiden und Trauma, sondern auch Beweise für den Sieg des menschlichen Geistes […]
Weiterlesen »„Wie viele Sprachen du sprichst, sooft mal bist du Mensch“, sagt Erika Mederová (21) von der Karpatendeutschen Jugend. Kein Wunder – sie beherrscht schließlich mehrere […]
Weiterlesen »