
Literaturkränzchen in Einsiedel an der Göllnitz
Ein besonderer Nachmittag voller Erinnerungen, Literatur und Dankbarkeit: Am Dienstag, dem 17. Juni, trafen wir uns in Einsiedel an der Göllnitz/Mníšek nad Hnilcom, um über […]
Weiterlesen »Ein besonderer Nachmittag voller Erinnerungen, Literatur und Dankbarkeit: Am Dienstag, dem 17. Juni, trafen wir uns in Einsiedel an der Göllnitz/Mníšek nad Hnilcom, um über […]
Weiterlesen »Ein stimmungsvoller Nachmittag im Zeichen der Dankbarkeit: Die Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Kaschau/Košice feierte den Muttertag mit Musik, Poesie und Gesten der Anerkennung. Der […]
Weiterlesen »Die Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins (KDV) in Kaschau/Košice verabschiedete sich am 23. April 2025 im Krematorium in Kaschau/Košice von ihrem langjährigen Mitglied, Herrn Milan Rogos. […]
Weiterlesen »Dieser Oster-Beitrag von Johann Schürger, den er 1999 schrieb, erschien im Band II der Trilogie „Unterzipser erzählen – Mantaken dazähln“. Die Trilogie gaben Ferdinand Klein, […]
Weiterlesen »Am Osterfest feiern die Christen die Auferstehung Jesu. Viele mit dem Osterfest verbundene evangelische wie katholische Traditionen findet man überall in Europa. Und doch gibt […]
Weiterlesen »Am letzten Faschingssonntag, dem 23. Februar 2025, organisierte der Vorstand der Ortsgruppe des Karpatendeutschen Vereins in Kaschau/Košice für seine Mitglieder und die Sängergruppe Nachtigall eine […]
Weiterlesen »Das Jahr geht langsam aber sicher zu Ende – ein guter Anlass, um einen Blick zurückzuwerfen und Bilanz zu ziehen. Dieses Jahr haben wir auf […]
Weiterlesen »Alljährlich zur Katharina-Zeit organisiert die Region Unterzips das Sängerfest, eine der größten Veranstaltungen dieser Art. Hier treffen sich die Chöre der Region, um die Früchte […]
Weiterlesen »