
Maria Theresia kehrt in ihre Krönungsstadt zurück
Vor 300 Jahren ist Maria Theresia zur Welt gekommen. Gekrönt wurde die legendäre Monarchin im Alter von 24 Jahren in Pressburg. Bis heute erinnern kleine […]
Weiterlesen »![]() |
Karpatenblatt |
Onlineportal des Karpatendeutschen Vereins – Magazin der Deutschen in der Slowakei |
Vor 300 Jahren ist Maria Theresia zur Welt gekommen. Gekrönt wurde die legendäre Monarchin im Alter von 24 Jahren in Pressburg. Bis heute erinnern kleine […]
Weiterlesen »Seit 25 Jahren kann man an der Philosoph Konstantin-Universität in Neutra/Nitra Germanistik studieren. Genauso lange sind dort Lektoren des Deutschen Akademischen Austauschdienstes DAAD im Einsatz […]
Weiterlesen »Im Restaurant Korso feierten wir am 9. Mai den Muttertag. Rund 20 Personen trafen in dem schön geschmückten Raum ein, davon drei Kinder. Die Vorsitzende […]
Weiterlesen »Was ist eigentlich unter einem deutschen kulturellen Erbe zu verstehen? Ist dieses Kulturerbe, bedingt durch die einstige Siedlungsgeschichte, in Mittel-, Ost- oder Südosteuropa überhaupt noch […]
Weiterlesen »Wir benutzen in unserem Sprachgebrauch täglich viele Wörter, ohne die wir uns unsere Kommunikation nicht vorstellen können. Viele Begriffe haben wir aus anderen Sprachen übernommen. […]
Weiterlesen »Josef Derx wurde 1923 in Oberufer/Prievoz bei Pressburg/Bratislava als Sohn eines österreichischen Sozialdemokraten und einer Pressburger deutschen Mutter geboren. Als Jugendlicher machte die nationalsozialistische Propaganda […]
Weiterlesen »Am Goethe-Institut in Pressburg/Bratislava findet am 30. Mai von 11 Uhr bis 15 Uhr ein Workshop zum Thema „Vom Umgang mit Geschichten“ statt. Dabei wird […]
Weiterlesen »Vertreter aus der Slowakei haben den Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk, in Berlin besucht. Bei den Gesprächen ging es vorrangig […]
Weiterlesen »