
Hopgarten feierte die deutsche Kultur
Strahlender Sonnenschein, fetzige Musik und beste Laune standen am 3. Juni in Hopgarten/Chmeľnica auf dem Programm. Denn es fanden bereits zum 26. Mal die Tage […]
Weiterlesen »Strahlender Sonnenschein, fetzige Musik und beste Laune standen am 3. Juni in Hopgarten/Chmeľnica auf dem Programm. Denn es fanden bereits zum 26. Mal die Tage […]
Weiterlesen »„Youth for Peace – 100 Jahre Ende Erster Weltkrieg, 100 Ideen für den Frieden“ unter diesem Titel steht eine Jugendbegegnung, die vom 14. bis 18. […]
Weiterlesen »Viele sagen, dass der Kölner Dom, ein Unikum, die beliebteste Sehenswürdigkeit Deutschlands ist, die für Gott und die Menschen in den Jahren von 1248 bis […]
Weiterlesen »Daniel Alfreider ist einer der führenden Minderheitenpolitiker Europas. Er ist Angehöriger der Ladinischen Volksgruppe. 2013 wurde Alfreider als erster Ladiner in der Geschichte in das […]
Weiterlesen »Die langjährige Vorsitzende der Stiftung „Zentrum gegen Vertreibungen“, Erika Steinbach, gibt auf eigenen Wunsch den Vorsitz ab. Der frühere hessische Kultus- und Justizminister Dr. Christean […]
Weiterlesen »„Ich habe schon so viel erlebt, ich könnte ein ganzes Buch darüber schreiben.“ Wer hat das nicht schon einmal gedacht? Je mehr Jahre hinter einem […]
Weiterlesen »Vor 133 Jahren entstand der Pressburger Kunstverein. Kunstliebhaber gründeten ihn, um Künstler zusammenbringen und zeitgenössische Kunst einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Bis heute kann […]
Weiterlesen »Unser erstes Literaturkränzchen im Jahr 2018 brachte die Frauen bei einer Tasse Kaffee oder Tee, mit etwas Gebäck zusammen, um über schöne Gedichte und gute […]
Weiterlesen »